Amari
In Ihr Mobiltelefon kann eine Handy-Signatur programmiert werden, die am Ende jeder gesendeten Nachricht erscheint. Sie können personalisiert werden, so dass sie eine bestimmte Bedeutung für den Absender haben und werden oft als süße oder humorvolle Witze verwendet, um den Empfänger der Nachricht zum Lächeln zu bringen. Unterschriften können sogar zu Logos für eine Person werden, und die Leute beginnen, diese bestimmte Unterschrift einer bestimmten Person zuzuordnen.
Manche Leute entscheiden sich einfach dafür, ihren Namen oder Spitznamen in ihrer Signatur zu verwenden, oft mit einer attraktiven Schriftart für etwas Besonderes. Manche Leute fügen einen Satz ein, der für sie einzigartig ist, oder ein Lieblingszitat, mit dem sie sich identifizieren können und das sie selbst oder ihr Leben beschreibt.
Denken Sie bei der Wahl Ihrer Signatur an etwas, das für Sie persönlich ist. Viele Leute mögen es, dass ihre Unterschriften clever, lustig, süß oder zum Nachdenken anregen, also nehmen Sie sich Zeit, um über eine interessante, intelligente und originelle Unterschrift nachzudenken. Nehmen Sie einen Stift und einen Notizblock und listen Sie all die Dinge auf, die Sie einzigartig machen. Bist du besonders groß oder klein? Bist du in etwas besonders gut oder hast ein besonderes Hobby oder eine Leidenschaft? Manche Leute mögen es, sich auf unbeschwerte Weise über sich selbst lustig zu machen, z. B. jemand, der sich für Computer interessiert, kann sich selbst als „Geek“ bezeichnen oder jemand, der besonders klein ist, als „kurz, aber süß“. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, an etwas zu denken, fragen Sie Ihre Freunde und Familie, was Sie besonders macht, und optimieren Sie es dann, um es originell zu machen.
Zitate können interessante Handy-Signaturen erstellen und Sie können Websites wie "allgreatquotes.com" verwenden, um ein Angebot zu finden, das zu Ihnen passt. Es kann von einer berühmten Berühmtheit oder einem antiken Historiker stammen, stellen Sie nur sicher, dass das Zitat zu Ihrer Persönlichkeit passt.
Leora
Ich bin mir nicht sicher, wovon Sie sprechen, es tut mir leid, wenn ich falsch geantwortet habe!
Nach jedem Satz können Sie Folgendes eingeben:
*(der erste Buchstabe Ihres Namens)*
(der erste Buchstabe Ihres Namens) * (der letzte Buchstabe Ihres Namens)