Madisen
Woher bekommt man, dass Bodenorganismen Kohlendioxid in C02 umwandeln? Wenn man bedenkt, dass jedes Benzinauto 7000 ppm emittiert, verglichen mit den ,5 Prozent, die in der Natur vorkommen.
Alvah
Kohlenmonoxid verbindet sich mit Hämoglobin. Hämoglobin ist die rote Substanz im Blut, die Sauerstoff durch den Körper transportiert. Es verbindet sich mit Sauerstoff in der Lunge, transportiert Sauerstoff als Oxyhämoglobin durch den Körper und gibt Sauerstoff an das Gewebe ab.
Das freigesetzte Hämoglobin zirkuliert dann zurück in die Lunge, um mehr Sauerstoff aufzunehmen. Wenn Kohlenmonoxid in der Lunge vorhanden ist, verbindet es sich mit Hämoglobin.
Kohlenmonoxid verbindet sich mit Hämoglobin 200-mal besser als Sauerstoff. Es bindet daher Hämoglobin, sodass sich Hämoglobin nicht mehr mit Sauerstoff verbinden kann. Bei einer Konzentration von 0,1% wird uns Kohlenmonoxid schnell töten; in niedrigeren Konzentrationen verursacht es Kopfschmerzen und Schwindel und beeinflusst die Reaktionszeiten einer Person, die ihm ausgesetzt ist.
Da Kohlenmonoxid farb- und geruchlos ist, warnt es nicht vor seiner Anwesenheit.
Die Natur kann mit Kohlenmonoxid umgehen. Bodenorganismen wandeln es in Kohlendioxid oder Methan um. Darüber hinaus kann die Abstimmung von Fahrzeugmotoren geändert werden, um mehr Luft bereitzustellen und nur Kohlendioxid und Wasser zu produzieren.
Zweitens sind heute viele Autos mit Katalysatoren ausgestattet. Die heißen Abgase strömen über einen Katalysator, der dabei hilft, Kohlenmonoxid zu Kohlendioxid zu oxidieren. Katalysatoren funktionieren nur, wenn das Benzin keine Bleiverbindungen enthält