Was passiert, wenn das Zwerchfell nicht im Körper ist?

1 Antworten


  • Das Zwerchfell dehnt und kontrahiert das Volumen der Lunge und bewirkt so die Atmung über Unterdruck.

    Um seine Aktion zu demonstrieren, stellen Sie sich einen Zylinder mit einem Ballon an der Unterseite vor. Zieht man an dem Ballon, hält der Zylinder mehr Luft, und wenn man hineindrückt, hält er weniger.

    Ohne Zwerchfell wäre nur die Rippenatmung möglich, eine sehr ineffiziente Methode, die viel mehr Arbeit bedeutet. Vögel und Reptilien können dies tun, aber der Mensch braucht mehr Sauerstoff für sein größeres Gehirn.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear