Vitiligo ist eine Hauterkrankung, die durch weiße Flecken mit unregelmäßiger Form gekennzeichnet ist. Diese Flecken entstehen durch die Zerstörung von Melanozyten (pigmentproduzierende Zellen). Diese weißen Flecken können
an jedem Körperteil auftreten. Es beginnt normalerweise als kleine Flecken von Pigmentverlust und breitet sich dann auf verschiedene Teile des Körpers aus. Die Größe der Patches kann in einigen Fällen auch zunehmen.
Vorzeitiges Aufhellen oder Ergrauen der Haare auf der Kopfhaut, Wimpern, Augenbrauen oder Bart, Farbverlust in den Geweben, die die Mundinnenseite auskleiden, Verlust oder Farbveränderung der inneren Augenschicht sind einige der Hauptsymptome von Vitiligo.
Die Ursache der Vitiligo ist noch unbekannt. In einigen Fällen können einige genetische Faktoren beteiligt sein und 1 von 3 wird Opfer von Vitiligo derselben Familie. Vitiligo tritt häufig bei Menschen mit bestimmten Autoimmunerkrankungen auf. Ärzte und Wissenschaftler haben unterschiedliche Theorien über die Ursache von Vitiligo, aber die genaue Ursache ist unbekannt.
Ungefähr 65 Millionen Menschen auf der ganzen Welt sind Opfer dieser Krankheit. In Amerika haben ein bis zwei Millionen Menschen diese Krankheit und die Hälfte der Menschen entwickelt Vitiligo vor dem
zwanzigsten Lebensjahr,
aber es kann in jedem Alter beginnen. Die meisten entwickeln es vor ihrem vierzigsten Geburtstag. Es betrifft beide Geschlechter und alle Rassen gleichermaßen.
Laut der American Vitiligo Research Foundation gibt es keine Heilung für diese Krankheit. Das Hauptziel der Vitiligo-Behandlung ist es, das Fortschreiten der Depigmentierung zu stoppen oder zu verlangsamen. Einige Behandlungen sind auch für die Neupigmentierung verfügbar.
Quelle:
www.antivitiligo.com