Ansley
Unsterblichkeit der Seelen bedeutet, dass die Seelen, die kein Leben haben und tot sind, eine falsche Tatsache sind, denn die Seelen sterben nie, sondern der Körper stirbt.
Ramiro
Ich glaube wirklich, dass es nach unserem Tod noch etwas für uns gibt. Das beweist sogar die Wissenschaft. Es ist eine Tatsache, dass unser Körper eine elektrische Ladung hat, die gemessen werden kann. Es ist auch bewiesen, dass Strom nicht verpufft, sondern nur seine Form ändert.....
Evangeline
Wir alle werden mit einer Seele geboren, wenn wir sterben, sind wir frei vom Körper und unsere unsterbliche Seele lebt für immer im Himmel weiter. Hoffe das hilft.
Colin
Verschiedene Philosophen behaupten, unseren Glauben an die Unsterblichkeit der Seele auf unterschiedliche Weise zu rechtfertigen. Sie bieten ontologische, teleologische, moralische, empirische und sogar physiologische Beweise.
1- Ontologischer Beweis: Platon nimmt die Seele als eine einfache spirituelle Substanz, die weder teilbar noch zerstörbar ist. Die Frage nach Ende oder Vernichtung allein auf zusammengesetzte Objekte anwendbar, kann hier nicht gestellt werden. Die menschliche Seele ist somit wesentlich unsterblich. Diese einfache oder einheitliche Seele ist etwas völlig Getrenntes vom Körper und existiert nach unserem physischen Tod. Der Tod schließt das Kapitel der Seelenentwicklung im mächtigen Evolutionsdrama nicht ab, sondern eröffnet ihm ungeahnte Möglichkeiten.
2- Teleologischer Beweis: Das teleologische Prinzip besagt, dass ein beginnendes Schicksal aus seiner Tätigkeit bekannt ist. In Organismen besteht immer ein Zusammenhang zwischen dem Organ und seiner Funktion. So lässt sich das Schicksal des Menschen auch aus seinem Tun erkennen. Da sich menschliche Aktivitäten auf ein Ende des Lebens und die endgültige Verwirklichung dieses Ziels oder Ideals beziehen, muss die Seele unsterblich sein.
3- Moralischer Beweis: Wenn Moral von höchster Bedeutung ist, dann sollte Tugend belohnt und Laster bestraft werden. Aber gute Menschen werden hier in diesem Leben nicht immer belohnt. Daher erforderte dies ein zukünftiges Leben, in dem das Unrecht wiedergutgemacht werden kann. Wiederum ist das sittliche Leben ein Kampf um die Verwirklichung eines Ideals. Da wir sie hier nicht erreichen können, muss die Unsterblichkeit der Seele akzeptiert werden.
4- Empirischer Beweis: Einige Philosophen meinen, dass bestimmte mentale Ereignisse wie Denken, Übertragung, automatisches Schreiben usw. die Existenz der Seele auch nach dem Tod beweisen.