Michael
Stomatitis, wie sie richtig genannt wird, ist eine schmerzhafte Entzündung der Schleimhaut, die mit Weichteilstrukturen im Mund verbunden ist. Abgesehen von Schmerzen ist es auch mit Schwellungen, Rötungen, manchmal Mundgeruch und gelegentlich Blutungen um den betroffenen Bereich verbunden.
Sie kann jede Altersgruppe betreffen, vom Säugling bis zum älteren Menschen, und hat eine Reihe möglicher Ursachen.
Zu diesen Ursachen gehören Wangenbeißen, gezackte Zähne oder schlecht sitzende Prothesen oder Zahnspangen. Ständiges Atmen durch den Mund als Folge verstopfter Nasenluftwege führt zu Trockenheit des Mundgewebes, was zu Reizungen führt.
Zu heiße Getränke, die den Mund verbrennen, können ebenfalls zu Schmerzen und Reizungen führen.
Auch Fieberbläschen, Leukämie und Masern sowie ein Mangel an Vitaminen, insbesondere Vitamin C, können eine Stomatitis auslösen.
CED oder entzündliche Darmerkrankung und die entzündliche Multisystemerkrankung Behcet-Syndrom sind andere systemische Erkrankungen, die häufig mit der Erkrankung in Verbindung gebracht werden.
Krebsgeschwüre oder RAU, wie bei rezidivierenden aphthösen Geschwüren, auch als aphthöse Stomatitis bezeichnet, werden durch schmerzhafte, flache Geschwüre mit einer Größe von nadelspitzen bis 2,5 cm Durchmesser dargestellt, die sich im Allgemeinen auf dem Boden befinden oder Gaumen, auf Wangen, Lippen oder Zahnfleisch.
Die eigentlichen Ursachen dieser Geschwüre sind unbekannt, es besteht jedoch der Verdacht auf Mangelernährung, insbesondere ein Mangel an Eisen, Folsäure oder Vitamin B12.
Kontakt oder allgemeine Stomatitis können die Folge eines übermäßigen Konsums von Gewürzen, Alkohol, Tabak oder warmen Speisen sein. Eine Empfindlichkeit gegenüber Zahnpasta, Mundwasser oder Lippenstift kann ebenso verantwortlich sein wie eine Belastung durch Schwermetalle wie Blei, Wismut oder Quecksilber.
Die als Soor bekannte Pilzinfektion ist eine häufige Art von Stomatitis.
Die verwendeten Behandlungen hängen von den zugrunde liegenden Ursachen der Erkrankung ab, obwohl eine einwandfreie Mundhygiene und lokale Reinigung von grundlegender Bedeutung sind.