Was ist hypertrophe degenerative Veränderung?

1 Antworten


  • Hypertrophe degenerative Veränderungen sind eine sich allmählich verschlechternde Vergrößerung von Gewebe oder Organen als Folge der Vergrößerung von Zellen innerhalb des Gewebes oder Organs, im Gegensatz zu einer Zunahme der Zellmenge. Der Zustand, solche vergrößerten Zellen zu haben, wird als Hypertrophie bezeichnet.

    Einige der am häufigsten vorkommenden Formen von hypertrophen Zuständen können unten angezeigt werden. Wenn sich diese Zustände stetig verschlimmern, können die Veränderungen als hypertrophe degenerative Veränderungen beschrieben werden.

    • Muskelhypertrophie
    Dies ist eine der sichtbarsten und häufigsten Formen der Hypertrophie. Es tritt innerhalb der Skelettmuskulatur auf und ist oft das Ergebnis von Kraftübungen oder Training. Es kann durch eine Zunahme der kontraktilen Proteine ​​oder des sarkoplasmatischen Volumens verursacht werden, abhängig von der jeweiligen Art des Trainings.

    • Ventrikuläre Hypertrophie
    Dies ist eine Vergrößerung der Herzkammern, die kleine Hohlräume oder Kammern innerhalb des Herzens sind. Obwohl Veränderungen gesund oder vorteilhaft sein können, wenn sie das Ergebnis von aeroben oder anaeroben Übungen sind, ist eine ventrikuläre Hypertrophie normalerweise mit krankheitsbedingten Veränderungen verbunden, die durch einige Krankheiten oder Bluthochdruck verursacht werden.

    • Hypertrophe Arthritis
    Besser bekannt als Osteoarthrose, degenerative Gelenkerkrankung oder Osteoarthritis, ist dies eine fortschreitende oder degenerative Erkrankung der Gelenke. Es wird durch einen allmählichen Verlust oder eine Verringerung des Knorpels verursacht, was zur Entwicklung von Zysten und Knochenspornen an den Rändern der Gelenke führt.

    Wenn der Knorpel abnutzt, bilden Knochen im Knochenmark Bereiche mit abnormaler Verhärtung, Sporen und Flüssigkeitstaschen, sogenannte subchondrale Zysten. Arthrose wurde früher als ein Teil des Alterns angesehen, verursacht einfach durch den täglichen Verschleiß der Gelenke.

    Neuere Forschungen zur Knorpelbildung haben diese Ansicht jedoch geändert. Es wird heute angenommen, dass Osteoarthritis das Ergebnis mehrerer verschiedener Faktoren ist, von denen jeder letztendlich zum Knorpelschaden beiträgt. Osteoarthritis wird je nach Ursache als primär oder sekundär klassifiziert.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear