Was ist Harnblase ist ausreichend aufgebläht?

1 Antworten


  • Wenn die Blase ausreichend gedehnt ist, nimmt sie eine ovale Form an und enthält normalerweise etwa 0,5 Liter Urin. Der lange Durchmesser misst etwa 12 cm und ist nach oben und vorne gerichtet. Die Blase weist eine postero-superior, eine antero-inferior und zwei Seitenflächen, einen Fundus und einen Gipfel auf. Die postero-superior-Oberfläche ist vom Peritoneum bedeckt und wird durch die rektovesziale Exkavation vom Rektum getrennt. Die antero-inferiore Fläche hat kein Peritoneum und liegt am Schambein an, über dem sie mit der Rückseite der vorderen Bauchwand in Kontakt steht. Die unteren Teile der Seitenflächen sind ebenfalls frei von Peritoneum und liegen an den Seitenwänden des Beckens an. Der Fundus verändert seine Position kaum und weist einen schmalen dreieckigen Bereich auf, der unterhalb der Prostata begrenzt ist,oben durch die rectovesciale Falte des Peritoneums und seitlich durch den Ductus deferentes. Oberhalb der Prostata sind sie häufig in Kontakt miteinander, was dazu führt, dass der untere Teil des Dreiecks verödet wird. Die Reflexionslinie des Peritoneums vom Mastdarm zur Blase verändert sich bei geblähter Blase kaum oder gar nicht und liegt etwa 10 cm vom After entfernt. Der Gipfel ist über dem Ansatzpunkt des mittleren Nabelbandes nach oben und nach vorne gerichtet. Das auf das Ligament folgende Peritoneum bildet zwischen dem Blasengipfel und der vorderen Bauchwand einen unterschiedlich tiefen Beutel. Eine aufgeblähte Blase kann dazu führen, dass eine Person nicht urinieren kann, selbst wenn sie eine volle Blase hat. Eine aufgeblähte Blase kann durch eine vergrößerte Prostata verursacht werden, die die Harnröhre blockiert und das Wasserlassen erschwert.wenn nicht unmöglich. Eine aufgeblähte Blase kann auch durch eine Infektion und verschiedene verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente verursacht werden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear