Amy
Ergonometrie [ər‚gän·ə′me‚triks] (Wirtschaftsingenieurwesen) Anwendung verschiedener Verfahren zur Bestimmung der Zeit, die eine Bedienperson benötigt, um eine Aufgabe zufriedenstellend zu erfüllen, unter Verwendung der Standardmethode unter den üblichen Umgebungsbedingungen, z. B. Zeitstudie oder Arbeitsproben. Auch bekannt als Arbeitsmessung. McGraw-Hill Dictionary of Scientific & Technical Terms, 6E, Copyright © 2003 von The McGraw-Hill Companies, Inc.