Jada
Eine Kurzgeschichte kann alle Elemente eines Kurzromans enthalten - vollständige Handlung und entwickelte Charaktere -, aber aufgrund des Platzmangels neigen sie dazu, sich ganz anders als Romane zu strukturieren.
Einige der Schlüsselkomponenten einer erfolgreichen Kurzgeschichte sind:
Integrität: Sie sollte ein zusammenhängendes Ganzes bilden. Das bedeutet, dass alles – Sprache, Dialog usw. – zum Gesamteffekt beitragen sollte. Ein Roman mag faszinieren, eine Kurzgeschichte nicht.
Wirtschaft: Sie können keine lange Einführung haben. Der Leser muss sich schnell einmischen; die Themen und die Stimmung der Geschichte müssen festgelegt werden.
Epiphanie: Typischerweise muss sich im Verlauf der Geschichte etwas ändern - entweder die Figur(en) lernen etwas, oder ihr Leben ändert sich entscheidend, oder wir (der Leser) lernen etwas oder werden in unserer Wahrnehmung in irgendeiner Weise herausgefordert. Diesen Moment des „Zeigens“ nannte der große Autor von Kurzgeschichten James Joyce Erleuchtung. Eine ähnliche Idee ist der "Twist in the Tal".
Ende: Du kannst nicht einfach aufhören. Eine gute Kurzgeschichte muss dem Leser ein Gefühl des Abschlusses oder zumindest das Gefühl vermitteln, etwas Vollständiges gelesen zu haben. Ansonsten ist es nur eine Skizze.
Elwin
Eine Geschichte, die mit wenigen Charakteren geschrieben wurde, hat das Ziel, Einheit zu schaffen, eine Stimmung statt einer Handlung zu schaffen, damit sie schnell endet und kein langes Buch oder Artikel ist, einige Kurzgeschichten haben 15 oder weniger Seiten.
Van
Kurzgeschichte
eine Art Geschichte, die kürzer ist als der Roman oder die Novelle, die charakteristischerweise ein einziges zentrales Thema entwickelt und in Umfang und Anzahl der Charaktere begrenzt ist