Was ist eine echogene Läsion?

1 Antworten


  • Wenn etwas echogen ist, bedeutet dies, dass es die Fähigkeit besitzt, Schallwellen zu reflektieren oder zu erzeugen. Eine Läsion hat eine viel breitere Definition und bezieht sich auf jede Art von Kuriosität oder abnormalem Gewebe als Folge einer Krankheit. Daher wäre eine echogene Läsion jede Art von Anomalie im menschlichen Gewebe, die in der Lage ist, Schallwellen zu reflektieren oder zu erzeugen.

    In erster Linie werden diese echogenen Läsionen durch Ultraschalluntersuchungen entdeckt. Ultraschalluntersuchungen senden Schallwellen mit einer Frequenz aus, die vom menschlichen Ohr nicht gehört werden kann. Allerdings - die Schallwellen könnten die Läsionen noch sehr gut reflektieren und sie daher als echogene Läsionen aufdecken.
    Es gibt zwei Formen von echogenen Läsionen und diese sind echoarm und hyperchoisch.

    • Hypochoische Läsionen

    Wenn die Läsion hypochoisch ist, bedeutet dies, dass sie weniger Schall reflektiert als das innere Organ, an dem sie befestigt oder benachbart ist. Wenn die Läsion hyperchoisch ist, reflektiert sie mehr Schall als das innere Organ, an dem sie befestigt oder benachbart ist.

    • Hyperchoische Läsionen

    Wenn die Läsion hyperchoisch ist, könnte dies bedeuten, dass es sich tatsächlich um einen Tumor handelt. Der Tumor wird nur klein sein und ist ziemlich häufig ein Hämangiom. Dies ist eine völlig harmlose Schwellung von Blutgefäßen.

    Es ist jedoch möglich, dass es sich bei dieser Läsion um einen Krebstumor handelt und in diesem Fall ist es wichtig, weitere medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wir sind keine anerkannte medizinische Behörde und raten Ihnen daher, sich an Ihren Arzt oder eine medizinische Fachkraft vor Ort zu wenden, wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear