Nach einer Milliarde Blut- und Nierentests kann ich das beantworten. Erstens, ich glaube, Sie meinen Kreatinin, nicht Kreatin. Das wird bei einem Nierenfunktionstest überprüft.
Kreatinin ist ein chemisches Abfallmolekül, das aus dem Muskelstoffwechsel entsteht. Kreatinin wird aus Kreatin hergestellt, einem Molekül zur Energiegewinnung in den Muskeln.
Die Nieren sollen Kreatinin in einem normalen Bereich halten. Kreatinin ist ein zuverlässiger Indikator für die Nierenfunktion. Erhöhte Kreatininwerte bedeuten eine eingeschränkte Nierenfunktion oder eine Nierenerkrankung