Marjorie
Ein Glaubensbekenntnis ist eine Aussage, die jemand macht, was er/sie glaubt. Ein Glaubensbekenntnis kann eine Aussage über Gott oder etwas anderes sein, an das eine Person glaubt. Ich kann zum Beispiel sagen: Ich glaube, was mein Vater mir sagt, weil er ein guter Mensch ist. Ich glaube, er würde mir nie eine Lüge erzählen. Wir können solche Aussagen auch über andere Dinge machen.
Normalerweise, wenn man über ein Glaubensbekenntnis spricht, bezieht es sich auf den eigenen Glauben an Gott und das Wort Gottes, das in der Bibel zu finden ist. Man könnte zum Beispiel sagen: Ich glaube an Gott, der der Schöpfer und Herrscher der ganzen Schöpfung ist. Er hat mich geschaffen, liebt mich und wird über mich wachen.
Ich glaube an Jesus, den Sohn Gottes, und ich glaube, dass der Heilige Geist mir die Gnade und den Mut geben wird, als Christ zu leben.
Franco
Ein Bekenntnis zum christlichen Glauben besteht darin, dass Sie erklären, dass Sie glauben, einen Retter zu brauchen, damit Sie das ewige Leben haben können. Dies bedeutet, dass Sie dies nicht aus eigener Kraft erreichen können. Ein guter Mensch zu sein, rettet niemanden, man braucht einen Retter.
Sie sagen dann in Ihrem Beruf, dass Sie glauben, dass Jesus der Christus ist, dass er für Ihre Sünden gestorben ist und dass Sie durch den Glauben in SEINEM Namen leben ... nicht in Ihrem Namen. Er ist der Retter.
Johannes 20:31
Tyreek
Glaubensbekenntnis ist, wenn eine Person ihre Gefühle über Gott sagt und was sie glauben. Wenn ich zum Beispiel sagte, dass Gott so ein erstaunlicher Vater ist, dann würde ich meinen Glauben über Gott erzählen. Ich glaube wirklich, dass Gott ein großartiger Vater ist, und ich bin dankbar, dass er da ist, wenn mir Gefühle helfen, weiterzumachen.