Was ist der Unterschied zwischen Kurzschluss und geschlossenem Stromkreis?

4 Antworten


  • Der Unterschied zwischen einem Kurzschluss und einem geschlossenen Stromkreis ist einfach. Kurzschluss bedeutet, dass ein Stromkreis aus bestimmten Gründen unterbricht, während ein geschlossener Stromkreis bedeutet, dass der Stromkreis den Stromfluss beendet.
  • Im Wesentlichen ist ein Kurzschluss ein unerwünschter Zustand, bei dem das Netzteil eine direkte Drahtverbindung zwischen seinen Anschlüssen hat. Es handelt sich normalerweise um Funken und Rauch (bei Hochleistungsnetzteilen).

    Ein geschlossener Stromkreis ist eine erwünschte Bedingung – das bedeutet, dass der Stromkreis geschlossen ist und daher Strom fließen kann.
  • Ein Kurzschluss ist ein geschlossener Stromkreis, bei dem der Strom auf keinen signifikanten Widerstand trifft.

    Ein geschlossener Stromkreis ist ein Stromkreis, in dem Strom fließen kann, solange er einen Widerstand trägt.

  • Ein geschlossener Stromkreis hat einen vollständigen Pfad für den Stromfluss. Ein offener Stromkreis tut dies nicht, was bedeutet, dass er nicht funktionsfähig ist. Wenn Sie zum ersten Mal mit Stromkreisen in Berührung kommen, denken Sie vielleicht, dass ein offener Stromkreis wie eine offene Tür oder ein offenes Tor ist, durch das Strom fließen kann. Und wenn es geschlossen ist, ist es wie eine geschlossene Tür, durch die kein Strom fließen kann. Genau das Gegenteil ist der Fall, daher kann es eine Weile dauern, bis Sie sich an dieses Konzept gewöhnen.

    Ein Kurzschluss ist ein niederohmiger Pfad, der normalerweise unbeabsichtigt hergestellt wird und einen Teil eines Stromkreises umgeht. Dies kann passieren, wenn sich zwei blanke Drähte in einem Stromkreis berühren. Der durch den Kurzschluss umgangene Teil des Stromkreises funktioniert nicht mehr und eine große Strommenge könnte zu fließen beginnen. Dies kann in den Drähten viel Hitze erzeugen und einen Brand verursachen. Als Sicherheitsmaßnahme öffnen Sicherungen und Leistungsschalter bei zu hohem Strom automatisch den Stromkreis.

    http://science.howstuffworks.com/environmental/energy/circuit2.htm

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear