Der Unterschied zwischen unterdrückten Nummern und unbekannten Nummern
Wenn Sie einen Anruf von einer
unterdrückten Nummer erhalten, bedeutet dies, dass der Anrufer nicht möchte, dass seine Nummer auf dem Display des angerufenen Mobilteils angezeigt wird.
Eine
unbekannte Nummer bedeutet, dass die Anrufer-ID der Telefonanlage buchstäblich nicht bekannt ist.
Unterdrückte Nummern
Bei unterdrückten Nummern kennt das Telefonsystem (dh Ihr Netzanbieter) die Anrufer-ID, aber der Anrufer hat sich dafür entschieden, seine Nummer normalerweise aus Datenschutzgründen zu verbergen.
Unbekannte Nummern
Eine unbekannte Nummer ist Ihrem Netzanbieter buchstäblich nicht bekannt, was bedeuten könnte, dass der Anruf aus dem Ausland stammt oder dass der Anrufer für den Anruf eine Telefonkarte verwendet hat.
Es kann auch sein, dass der Anrufer aus dem Inland stammt, aber Ihr Netzanbieter die Details zu dieser Nummer nicht in seiner Datenbank hat.
Dies liegt vermutlich an der Zeit, die Netzbetreiber benötigen, um ihre Datenbanken mit neuen Nummern zu aktualisieren, die mit zunehmendem Handybesitz immer schneller registriert werden.
Anruf-Screening
Eine seriöse und etablierte Organisation verwendet wahrscheinlich anerkannte Nummern und wird ihre Nummer wahrscheinlich auch nicht zurückhalten.
Als Faustregel neige ich dazu, Anrufe von "unbekannten" und sogar "unterdrückten" Nummern zu ignorieren, da es sich meiner Erfahrung nach in der Regel als Kaltanrufe oder Betrugsversuche herausstellt.