Was ist der Unterschied zwischen Atmung und Atmung?

4 Antworten


  • Manchmal verwenden wir die Begriffe Atmung und Atmung, um dasselbe zu bedeuten, aber es handelt sich tatsächlich um unterschiedliche Prozesse. Atmen ist der Vorgang, bei dem sauerstoffreiche Luft in die Lunge ein- und ausströmt. Die Atmung bezieht sich darauf, wie die Körperzellen Sauerstoff verwenden, um Energie zu erzeugen, und wie sie Kohlendioxid ausatmen, das ein Abfallprodukt dieses Prozesses ist.
    Die Lunge muss ständig arbeiten, weil die Körperzellen ständig Sauerstoff verbrauchen und Kohlendioxid produzieren. Im Gegensatz zum Herzen besitzt die Lunge kein Muskelgewebe. Stattdessen erledigen die Muskeln im Brustkorb und im Zwerchfell die ganze Arbeit, die Rippen nach oben und außen zu heben, um die Luft einzulassen, und sich dann zu entspannen, um die Luft herauszudrücken.
    Atmung ist definiert als „der Austausch von Gasen zwischen den Zellen eines Organismus und der äußeren Umgebung“.
    Es stimmt zwar, dass die Physiologie der Atmung komplex und umfangreich ist, aber der Prozess, diese Gase aus der Umgebung auf die zelluläre Ebene des Körpers zu bringen, kann von der allgemeinen, nicht-medizinischen Bevölkerung beobachtet und verstanden werden. Das Verständnis der Atemmechanik kann die Durchführung von Atemübungen zur allgemeinen Entspannung, zur Schmerztherapie, zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zur Steigerung der Energie erleichtern.
    Zwei sehr einfache Konzepte umfassen den oben definierten Akt des Atmens. Sie sind Ventilation oder bringen Sauerstoff in die Lunge und den Kreislauf oder transportieren den Sauerstoff im ganzen Körper dorthin, wo er benötigt wird.
    Atmung ist der Prozess, der in allen Lebewesen zur Energiegewinnung verwendet wird. Energie wird benötigt, um die lebenswichtigen Organe in Betrieb zu halten und im Allgemeinen am Leben zu bleiben. Es wird auch für die Bewegung der Muskeln benötigt. Eine konstante Körpertemperatur zu halten ist wichtig. Zellteilung, Fortpflanzung und andere wichtige Prozesse im Körper brauchen Energie, um zu funktionieren.
    Atmung ist nicht nur ein Gasaustausch, Sauerstoff für Kohlendioxid. Sauerstoff ist der einzige kritische Teil eines größeren Prozesses und Kohlendioxid ist einfach ein Nebenprodukt des Prozesses. Zellatmung ist eine komplexe Reihe chemischer Reaktionen, bei denen Zucker unter Verwendung von Sauerstoff abgebaut wird, um Energie freizusetzen. (Gottfried, 1993). Entscheidend sind nicht die freigesetzten Gase, sondern die Energie. Die nächste Sorge ist, wer oder was die Zellatmung durchführt. Es wird allgemein angenommen, dass Organismen mit irgendeiner Form des Atmungssystems atmen können und das stimmt, Tiere durchlaufen eine Zellatmung, aber wir sind nicht allein. Da jeder lebende Organismus aus Zellen besteht und alle Zellen Energie benötigen, um zu funktionieren, muss jeder Organismus eine Form der Zellatmung durchführen.
  • Die Atmung ist ein Stoffwechselprozess, der in den Zellen und Geweben abläuft, bei dem Energie freigesetzt und Kohlendioxid produziert und vom Blut aufgenommen wird, um es in die Lunge zu transportieren.
    Während die Atmung ein körperlicher Vorgang ist, der aus Einatmen (Sauerstoff aufnehmen) und Ausatmen (Freisetzen von Kohlendioxid) besteht.

    Wir können sagen, dass die Atmung ein Teil des "Atmungsprozesses" ist.
  • Die Atmung ist das Einatmen von Sauerstoff und das Ausatmen von Kohlendioxid durch die Lunge ins Blut aufgenommen und zum Ausatmen in die Lunge zurückgeführt.
    Kurz gesagt,
    Atmung: Einatmen von Sauerstoff und Ausatmen von CO2.
    Atmung: Einatmen, Aufnahme, Transport und Verbrennung von O2 und Aufnahme von CO2, Transport in die Lunge und Ausatmung.
  • Atmung ist die Freisetzung von Energie aus Nahrungssubstanzen in allen lebenden Zellen. Die Atmung ähnelt eher der äußeren Atmung, aber beide Dinge sind völlig unterschiedlich.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear