Was ist der organisatorische Aufbau des Front Office?

2 Antworten


  • Der organisatorische Aufbau eines Front Office ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich; Jedes Unternehmen hat spezielle Bedürfnisse, und Designer (oder Management) werden ihre Front-Offices so konfigurieren, dass sie diese Bedürfnisse erfüllen. Zum Beispiel kann ein Regierungsfrontbüro einen speziellen Kiosk für das Empfangspersonal benötigen, das für die Bearbeitung öffentlicher Anfragen eingestellt wird. Solche Kioske können durch eine Teilwand mit Tür vom Rest des Büros getrennt werden. Benötigt ein Büro diese Absicherung oder Abtrennung nicht, kann der Rezeptionstisch in die allgemeine Büroeinrichtung integriert werden.

    Die meisten modernen Front-Offices

    bieten eine gewisse Konfiguration der folgenden Elemente: • Kabinen • Privatbüros
    (für Vorgesetzte )
    • Konferenzräume
    • Stühle
    • Kleine, funktionale Küchen
    • Waschräume

    Offene Büros sind in Front Offices üblich, die größere Gruppen von Mitarbeitern beherbergen; diese Art von Front-Office-Einrichtungen haben möglicherweise keine Kabinenwände ... Sie sind offen gestaltet und verfügen über Reihen von Schreibtischen und Stühlen in organisierten Konfigurationen. Gelegentlich mögen Mitarbeiter in Großraumkonfigurationen das Gefühl, keine Privatsphäre zu haben, das diese Bürokonfigurationen mit sich bringen.

    Bei einem richtigen Front-Office-Design sollte die Form der Funktion folgen; Die Nutzung des Frontoffices sollte sorgfältig überlegt werden, bevor Einrichtungsgegenstände und andere Accessoires an ihren Platz gebracht werden. Auch über die Logistik eines ganzen Bürogebäudes sollte nachgedacht werden – zum Beispiel, wie einfach es ist, von der Poststelle zur Rezeption zu gelangen. Das Ziel eines Front-Office-Setups ist es, ein gutes Image des Unternehmens zu präsentieren und gleichzeitig einen effizienten, komfortablen Arbeitsplatz für die Menschen jeden Tag zu bieten. Viele Innenarchitekten sind darauf spezialisiert, ansprechende, praktische Front-Office-Layouts zu erstellen, die für bestimmte Unternehmen und Zwecke geeignet sind. Architekten können auch bei der Gestaltung des Front Office eine Rolle spielen, wenn sie die Pläne für ein Bürogebäude erstellen.
  • anstellung

    Ein Empfangsraum, auch Warteraum genannt, empfängt Gäste, Kunden, Patienten und andere Besucher in Ihrem Büro oder Ihrer Einrichtung. In der Regel der allererste Raum, dem der Besucher begegnet, sind Empfangsbereiche die Räume, die den ersten Eindruck eines jeden Einzelnen von der Umgebung und der Kultur eines Büros prägen und damit eine wichtige Rolle im Gesamtbild der Dinge spielen. Schließlich scheinen die meisten Untersuchungen zu dem Schluss zu kommen, dass der erste Eindruck bleibt.


    Rezeptionen dienen dem doppelten Zweck, Gäste nicht nur in Ihrem Empfangsbereich willkommen zu heißen, sondern auch als Arbeitsplatz für eine Empfangsdame oder Verwaltungsassistentin zu dienen. Wie finden Sie also das Richtige? Erstens sollte der Eindruck, den der Schreibtisch hinterlässt, im Vordergrund stehen. Ist es ein einladendes Design? Wird es für die Gäste leicht sein, jemanden zu sehen, der dahinter sitzt?


    Es ist auch wichtig, dass diese Rezeption alle Bedürfnisse Ihrer Rezeptionisten auf effiziente Weise erfüllt. Ist genügend Speicherplatz vorhanden? Ist genug Platz für nur eine Empfangsdame oder können problemlos zwei untergebracht werden? Stellen Sie sicher, dass die Größe der Rezeption Ihrem Platz entspricht und dass Ihre Empfangsdame/Verwaltungsassistentin einen ergonomischen Stuhl zur Unterstützung während des gesamten Arbeitstages zur Verfügung stellt.


    Rezeption und Gästebestuhlung

    Da Empfangsstühle in stark frequentierten Bereichen aufgestellt werden, sind Langlebigkeit und Qualität enorm wichtig. Es ist auch wichtig, den Komfort und die Leichtigkeit Ihrer Gäste zu berücksichtigen. Auch wenn sie nicht allzu lange warten dürfen, ist es je nach Umstand natürlich trotzdem am besten, sie bequem hinzusetzen, denn Warten ist nicht die Lieblingsbeschäftigung – ein kuscheliger Gästestuhl macht es sicher erträglicher. Sie möchten auch sicherstellen, dass Ihre Empfangsbestuhlung leicht gereinigt werden kann. Vinyl ist daher eine großartige Option für Ihre Wartezimmerbestuhlung, da es nicht nur bequem und langlebig, sondern auch unglaublich pflegeleicht ist.


    Beistelltische
    1. Beistelltische – diese Tische, auch als Beistelltische bezeichnet, werden normalerweise an den Seiten von Möbelstücken wie Gästestühlen oder Sofas platziert, um diesen Sitzgelegenheiten Platz zum Abstellen von Getränken, Lesematerial und anderen Gegenständen zu bieten.
    2. Couchtische – diese Tische werden normalerweise als Mittelpunkt jeder Lounge oder Empfangshalle arrangiert. Sie fungieren sowohl als funktionale Ablagefläche zum Aufbewahren oder Aufstellen von Gegenständen als auch als dekoratives Element, das dem Raum visuelles Interesse verleiht. Diese Tische sind in der Regel rund oder rechteckig und haben eine niedrige Höhe, um den Sitzenden Platz zu bieten.
    3. Sofa-/Konsolentische – Diese Tische sind sicherlich ein dekoratives und Aufbewahrungselement für einen Wartebereich. Diese können überall platziert werden, aber die meisten neigen dazu, gut an einer Wand um die Parameter des Raums herum platziert zu werden.

    Entertainment

    Wie bereits erwähnt, wartet niemand gerne. In einem Wartebereich ist es sicherlich notwendig, eine Art Unterhaltung zu bieten, um Ihre Gäste zufrieden zu stellen.

    1. Medienzentren – Diese Teile dienen sowohl als Aufbewahrungs- als auch als Anzeigeeinheit für verschiedene Mediengeräte. Medienzentren können auch als TV-Ständer fungieren.
    2. TV-Ständer – Das Hinzufügen eines Fernsehers zu Ihrem Wartezimmer ist mit einem TV-Ständer ein einfacher Vorgang. Die meisten TV-Ständer verfügen auch über Stauraum, damit Sie DVDs, Fernbedienungen und Lesematerial in der Nähe aufbewahren können. TV-Ständer werden in einer großen Auswahl an Stilen angeboten, sodass Sie leicht einen finden können, der zu den restlichen Möbeln Ihres Empfangsraums passt.
    3. TV-Ständer – Das Hinzufügen eines Fernsehers zu Ihrem Wartezimmer ist mit einem TV-Ständer ein einfacher Vorgang. Die meisten TV-Ständer verfügen auch über einen Stauraum, damit Sie DVDs, Fernbedienungen und Lesematerial in der Nähe aufbewahren können. TV-Ständer werden in einer großen Auswahl an Stilen angeboten, so dass Sie leicht einen finden können, der zu den restlichen Möbeln Ihres Empfangsraums passt. Innenarchitekten für Büros in Chennai

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear