Was ist das Blutgefäßsystem?

3 Antworten


  • Der menschliche Körper besteht aus Organen, Knochen, Muskeln, Gewebe, Haut und Blutgefäßen. Das Blutgefäßsystem des Körpers, das Blut zu und von den Zellen transportiert, wird als Blutgefäßsystem bezeichnet.

    Das Blut wird ständig durch Arterien und Venen im Körper zirkuliert. Sauerstoffreiches Blut wird aus dem Herzen gepumpt und über die Arterien in alle Körperteile transportiert. In den Zellen und Geweben verschiedener Organe zerfallen die Arterien in immer kleinere Gefäße, die Kapillaren genannt werden. Wenn sich das Blut durch die Kapillaren bewegt, gelangen Sauerstoff und Nährstoffe in die Zellen, um sie zu ernähren, und die Abfallstoffe und das Kohlendioxid wandern hinein. Das Blut gelangt nach dem Verlassen der Kapillaren in die Venen, die immer größer werden, um das Blut zurück zu transportieren das Herz. Der Austausch der Metaboliten und des Sauerstoffs ist möglich, weil der Blutfluss sehr langsam wird und die Wände der Kapillaren ausreichend dünn sind.

    Das Gefäßsystem arbeitet Hand in Hand mit anderen Körpersystemen. Während sich das Blut durch die Lunge bewegt, findet ein Austausch von Kohlendioxid und Sauerstoff statt. Im Verdauungssystem werden die Nährstoffe vom Blut aufgenommen und dann an das Körpergewebe abgegeben. Die aus verschiedenen Geweben gesammelten Abfallstoffe werden beim Durchströmen der Nieren herausgefiltert und als Urin aus unserem Körper ausgeschieden.

    Das Gefäßsystem ist somit das Kreislaufsystem des Körpers.

  • Das Blutgefäßsystem besteht aus dem Blutgefäßsystem und dem Lymphgefäßsystem. Dieses System ist spezialisiertes Bindegewebe.

    Das Blut wird hauptsächlich für den Transport von Sauerstoff, Nährstoffen und Hormonen zu den Geweben und zum Sammeln von Abfallprodukten verwendet.

    Andererseits besteht das Herz-Kreislauf-System aus Herz, Lungenkreislauf und systemischem Kreislauf.
  • Das Blutsystem von Wirbeltieren besteht aus einer Reihe von Röhren, die Blutgefäße genannt werden, durch die die Flüssigkeit durch ein muskuläres Pumporgan, das Herz, zirkuliert wird. Das System ist geschlossen, während bei einigen niederen Tieren wie Kakerlaken Blut durch unregelmäßig geformte offene Arten zirkuliert. Diese Anordnung bei Insekten und anderen Arthropoden ist ein offenes Blutsystem.

    Es gibt drei Arten von Blutgefäßen. Arterien, Venen und Kapillaren. Blut wird vom Herzen in Arterien gepumpt, die sich in arterielle Kapillaren aufteilen, die sich mit venösen Kapillaren verbinden, die sich zu einer zum Herzen zurückführenden Vene verbinden.

    Kapillaren stehen in engem Kontakt mit Zellen und aus denen Ausscheidungsprodukte erhalten werden. Organe, die die meiste Nahrung und Sauerstoff benötigen, werden am reichlichsten mit Kapillaren versorgt. Arterien haben starke, dicke Wände und einen Blutfluss mit relativ hohem Druck und sie tragen keine Klappen.

    Venen sind dünnwandig und bei niedrigem Blutdruck fließt das Blut gleichmäßig und sie enthalten Klappen, um ein Zurückfließen des Blutes zu verhindern.

    Beide Organe, die das Blut zum Herzen transportieren, funktionieren in Harmonie und jede dysfunktionale Aktivität kann bestimmte Blutprobleme im Körper verursachen. Daher ist es notwendig, dass das Blut reibungslos durch diese Organe fließt, um ein perfektes Blutgefäßsystem zu schaffen.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear