Was ist das Aase-Smith-Syndrom?

1 Antworten


  • Es gibt eine Reihe von Syndromen und Krankheiten, unter denen der Mensch leidet. Einige davon werden im Laufe unseres Lebens entwickelt, andere werden vererbt. Diese letzteren Beschwerden sind genetisch bedingt und die Menschen werden mit ihnen geboren. Eine davon ist das Aase-Smith-Syndrom. Dies ist keine Krankheit, sondern eine Reihe von Missbildungen, die Säuglinge bei der Geburt aufweisen. Die Hauptmerkmale einer Person mit Aase-Smith-Syndrom sind Anämie und Deformierung der Gelenke. Eine Person, die an diesem Syndrom leidet, zeigt von Geburt an die Symptome, die es charakterisieren. Sie oder er wird normalerweise anämisch sein und auch eine Reihe von Knochendeformitäten haben. Tatsächlich ist die Anämie auch auf eine falsche Entwicklung des Knochenmarks zurückzuführen, dem Zentrum der Blutbildung im Körper. Die Deformitäten, die Patienten mit Aase-Smith-Syndrom aufweisen, sind ziemlich breit gefächert.von einem gespaltenen Gaumen bis zu einem zusätzlichen Knochen in den Daumen, fehlenden Knöcheln, ungewöhnlich schlanken Fingern und mit Keulen versehenen Füßen. Darüber hinaus kann ein Patient auch ungewöhnlich hängende Augenlider, Herzfehler, abnorm geformte Ohren und auch Hydrozelaphus haben.

    Die Krankheit ist nach Jon Aase und David W. Smith benannt und betrifft sowohl Männer als auch Frauen. Sie müssen daran denken, dass Patienten diese Krankheit nicht ihr Leben lang bekommen können; sie werden normalerweise damit geboren.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear