Santino
Die Entfernung der Taukrallen sollte im Alter von 2 bis 3 Tagen erfolgen, bevor die Bildung/Verbindung dieses Knochens auftritt. Eine Entfernung der Taukrallen ist nicht erforderlich, es sei denn, der Rassestandard verlangt dies. Viele Länder haben dieses Verfahren sowie das Andocken und Zuschneiden verboten. Wenn es an Ihrem Wohnort noch gesetzlich erlaubt ist und es vom AKC oder dem Rassestandard des Elternclubs des Hundes verlangt wird, können Sie dieses einfache Verfahren bei Ihrem örtlichen Tierarzt durchführen lassen. Auf diese Weise wissen Sie, dass dies in einer sicheren und sterilen Umgebung erfolgt – und wenn etwas schief gehen sollte, kann der Tierarzt schnell damit umgehen.
Wenn Sie sie selbst entfernen möchten, was ich Leuten, die zimperlich oder unerfahren sind, nicht empfehlen würde, gehen Sie in ein Sanitätshaus und kaufen Sie ein Paar chirurgische Hämostatika und OP-Handschuhe. Vielleicht möchten Sie auch einen Behälter mit blutstillendem Pulver für eventuell auftretende Blutungen (in der Regel minimal nach meiner eigenen Erfahrung) und etwas Neosporin oder eine andere Art antibakterieller Lösung zur anschließenden Pflege kaufen. Klemmen Sie den Hämostat so nah wie möglich am Bein an die Tauklaue. Führen Sie mit einer behandschuhten Hand Ihren Daumen entlang der Hämostase und drücken Sie die Tauklaue frei. Der Knochen wird in diesem Alter noch nicht gebildet und sollte keinen Widerstand leisten. Da die Klemmung den Blutfluss unterbricht, wird auch ein potenzieller Schmerz minimiert.Ich habe keine Reaktion darauf, als ich einen Wurf hatte - ich hatte schmerzhaftere Proteste, als sie ihre ersten Impfstoffe verabreicht bekamen.
Sie können Ihren Tierarzt auch bitten, Ihnen zu zeigen, wie das geht – oder Ihren Tierarzt bitten, Ihnen zu gestatten, sich bei der nächsten Durchführung dieses Verfahrens hinzusetzen, um sicherzustellen, dass Sie damit umgehen können.