Charlie
Der Ausdruck Prince of Wales wird im Allgemeinen dem Nachfolger des regierenden Herrschers des Vereinigten Königreichs gegeben. Der Prinz von Wales ist derzeit Prinz Charles, der älteste Sohn von Königin Elizabeth II.
Derzeit hat der Prince of Wales keine offizielle Funktion oder Haftung, die vom Parlament gesetzlich festgelegt oder vom Herrscher anvertraut wurde. Derzeit ist Prinz Charles der 21. Inhaber der Bezeichnung. Nach der Römerzeit wurde Wales in viele kleine Staaten aufgeteilt. Vor der normannischen Übernahme Englands war der Herrscher mit der höchsten Macht als König der Briten bekannt.
Im 12. und 13. Jahrhundert wurde dieser Titel in Prince of Wales geändert. In der lateinischen Sprache war die Bezeichnung als "Princeps Wallie" bekannt, während sie im Walisischen als "Tywysog Cymru" bekannt war.
Aylin
Es war eine Position / ein Titel, die von Edward dem 1. geschaffen wurde, um zu verhindern, dass die Waliser ihren eigenen Herrscher haben. Die meisten selbstrespektierenden Waliser erkennen den ältesten Sohn des Monarchen nicht als etwas an, das mit Wales zu tun hat.
Herta
Der Titel wurde als solcher 1301 von Edward 1 von England geschaffen.
Der Legende nach versprach Edward nach der ersten Eroberung von Wales dem rebellischen Waliser einen Herrscher, der in Wales geboren wurde und kein Englisch (Sprache) hatte. Auch sein kleiner Sohn Edward (später Edward II) passte auf die Rechnung.
Zuvor war Wales in kleinere Königreiche und noch frühere Stammeseinheiten aufgeteilt worden.
Der Titel wurde jedoch 1258 von Llywellyn dem Letzten beansprucht.
Seit 1301 gab es 21 Prinzen von Wales, darunter der jetzige.
Es gibt keine automatische Nachfolge des Titels, er wird nach Belieben des Souveräns erneuert.
Das Büro ist eines von einigen Debatten in Wales