Was bedeutet eine niedrige Leberzahl?

1 Antworten


  • Eine niedrige Leberzahl ist eher ein Warnzeichen als eine echte Diagnose dafür, was mit der Leber nicht stimmt. Wenn Ihr Bluttest daher einen besorgniserregenden „Wert“ oder eine Zahlenmessung zeigt, werden Sie darüber informiert, dass weitere Tests erforderlich sind, und Sie werden an ein örtliches Krankenhaus, ein Leberspezialzentrum oder eine Klinik überwiesen.

    Hier können gezieltere Blutproben für Tests zur Leberfunktion, Virologie (Viren) und Immunologie (Antikörper) entnommen werden. Manchmal werden auch genetische Studien verlangt, um auf Erbkrankheiten zu prüfen.

    Um ein vollständigeres Bild Ihrer Diagnose zu erhalten, benötigen Sie möglicherweise eine Untersuchung Ihres Magens. Dies ist in der Regel zunächst eine Ultraschalluntersuchung. Sie werden unter dem Namen eines Beraters zum Testen gebucht. Obwohl der Facharzt die Gesamtverantwortung für Ihre Behandlung trägt, praktizieren diese Ärzte auf unterschiedlichen Erfahrungs- und Verantwortungsebenen. Daher ist es sinnvoll, den Namen des Facharztes sowie des Arztes, den Sie am Tag Ihres Besuchs aufgesucht haben, aufzuschreiben.

    Ärzte können Sie auch an einen Radiologen überweisen, um Ihre Diagnose zu bestätigen. Andere Tests umfassen Ultraschall, CT (Katze) Scan, MRT-Scan und Leberbiopsie. Bei Problemen mit dem Blutfluss zu Ihrer Leber kann ein Angiogramm durchgeführt werden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear