Das wäre etwas, das konstant ist und oder wiederkehrt. Ich habe Diabetes, das wäre eine chronische Krankheit. Asthma und Bluthochdruck wären auch Beispiele für chronische Krankheiten.
Eine langfristige Krankheit. Als ob ich im letzten Jahr an Morbus Crohn-Symptomen litt (Magenkrämpfe, Schüttelfrost, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, etwas Blut bei Nummer 2, Durchfall) und schlimme Arthritis in meiner Wirbelsäule, Nacken, Hüften, Schultern, Knie usw. (Ich hasse Aufflackern für beides. nervt sehr).
Ich bin mir nicht sicher, ob ich Morbus Crohn habe, aber die Arthritis begann ungefähr zur gleichen Zeit, als ich die Symptome von Morbus Crohn hatte (das war im letzten Oktober).
eine ewige Krankheit/eine, die immer wiederkehrt. (Laut den meisten anderen Antworten liege ich falsch (insofern es ewig dauert), also ... bin ich mir nicht sicher)
Leider dauert eine chronische Krankheit lange. Darüber hinaus erklärt ein Professor chronische Krankheiten als „einen veränderten Gesundheitszustand, der nicht durch einen einfachen chirurgischen Eingriff oder eine kurze medizinische Therapie geheilt werden kann“. Was chronische Krankheiten oder ihre Auswirkungen so herausfordernd macht, ist nicht nur die Art der Krankheit und die Behandlung, sondern auch, dass sie so lange ausgehalten werden muss. Außerdem sind die Auswirkungen chronischer Erkrankungen selten auf den Patienten beschränkt. „Die meisten Menschen sind Teil einer Familie“, heißt es in dem Buch Motor Neurone Disease – A Family Affair, „und der Schock und die Angst, die Sie [der Patient] empfinden, werden von Ihren Nächsten geteilt.“ Dies wird von einer Mutter bestätigt, deren Tochter Krebs hatte. „Jedes Familienmitglied ist betroffen“, sagt sie, „ob sie es zeigen oder sich dessen bewusst sind.“