Was bedeutet ein Testergebnis mit hohem Proteingehalt?

2 Antworten


  • Ein hoher Proteingehalt in einem medizinischen Test kann verschiedene Dinge bedeuten.

    Bevor Sie zu einem Ergebnis kommen, müssen Sie sich die folgenden Fragen stellen:

    • Erstens, was wird auf Protein getestet - ist es Blut? Urin? Ihre Nieren?
    • Zweitens gibt es eine Reihe verschiedener Proteine ​​in Ihrem Körper – also kann es einen großen Unterschied machen, welche Art von Protein Sie haben.
    Was bedeutet eine hohe Proteinmessung?
    Wenn Ärzte Ihren „Gesamtproteinspiegel“ testen, sind sie höchstwahrscheinlich an Ihren Blutwerten interessiert.

    Dies liegt daran, dass die Messung der Proteinmenge in Ihrem Blutkreislauf eine gängige Methode ist, um herauszufinden, ob Ihre Nieren oder Leber richtig funktionieren.

    Ein hoher Proteingehalt im Blut kann auch ein Hinweis auf verschiedene Grunderkrankungen sein, von denen Virusinfektionen wie Hepatitis oder HIV nur zwei Beispiele sind.

    Der Proteinspiegel ist normalerweise ein Hinweis auf den allgemeinen Gesundheitszustand, und die meisten Ärzte werden auch andere Faktoren untersuchen, bevor sie eine vollständige Diagnose stellen.

    Östrogen und orale hormonelle Kontrazeptiva (wie Antibabypillen) sind auch dafür bekannt, den Proteinspiegel im Blutkreislauf zu erhöhen, ebenso wie die längere Verwendung eines Tourniquets (übrigens nichts, was ich empfehlen würde).
  • Unser Blut enthält viele Proteine, die unterschiedliche Funktionen haben. Hohe Proteinspiegel im Blut können folgende Ursachen haben:
    • Einige Erkrankungen des Knochenmarks, die das Serumprotein erhöhen können, wie multiples Myelom und Amyloidose.
    • Einige entzündliche Erkrankungen (Hepatitis und HIV).
    Es gibt auch einige Bedingungen, die Serumproteine ​​​​vermindern, wie beispielsweise Mangelernährung.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear