Kathryn
Der Orden ist eines von sieben Sakramenten innerhalb der katholischen Kirche. Dieses Sakrament wurde wie alle Sakramente von Jesus während seines Dienstes auf Erden eingesetzt. Nach etwa neun Jahren Studium und Vorbereitung wird ein Mann zum Priester der Kirche geweiht.
Die Kirche glaubt, dass Jesus in der Nacht vor Jesu Tod, als er beim Abendmahl mit den Aposteln im Abendmahlssaal war, die Apostel zu den ersten Priestern ordinierte. Zu dieser Zeit glaubt die Kirche, dass Jesus das Sakrament der Weihe eingesetzt hat.
Beim letzten Abendmahl nahm Jesus Brot, segnete es und sagte: Das ist mein Leib und sagte dann zu den
Apostel: "Tut dies zu meinem Gedenken." Jesus nahm den Kelch mit Wein, segnete ihn und sagte: Dies ist Mein Blut, "Tue dies zu meinem Gedächtnis." Die Kirche glaubt und lehrt mit diesen Worten, dass Jesus das Sakrament der Weihe eingesetzt hat.
Iva
Der Orden ist ein Teil des Christentums und bezieht sich auf den Bischof, Priester und Diakon der Kirche. Die Worte Holy and Order haben eine bestimmte Bedeutung. Das Wort „heilig“ bezieht sich auf die Kirche und ihre Heiligkeit. Wohingegen das Wort "Orden" sich auf die Hierarchie der Macht in der Kirche bezieht. Das sind der Bischof, der Priester und der Diakon. Diese Hierarchie ist für die Arbeit des Kirchendienstes erforderlich. Diese Ordination, also die Aussonderung von Personen zu religiösen Zwecken, gilt als heilig. Es ist als Sacramentum ordinis bekannt. Die evangelischen Christen glauben jedoch nicht an dieses Sacramentum ordinis. Manche glauben nicht einmal, dass die kirchlichen Dienste überhaupt heilig sind. Die heiligen Befehle werden hauptsächlich von Katholiken, Ostorthodoxen usw. befolgt.
Barney
Heiliger Orden ist ein Begriff, der in den römisch-katholischen, ostorthodoxen, orientalisch-orthodoxen, anglikanischen, assyrischen, altkatholischen und unabhängigen katholischen Kirchen verwendet wird und aus drei Orden besteht: Bischof, Priester und Diakon. Diese Kirchen betrachten die Weihe als Sakrament. Andere protestantische Konfessionen haben weitreichende Vorstellungen von den Kirchenämtern, aber keine von ihnen akzeptiert die Weihe zum Sakrament.
Das Wort „heilig“ bedeutet lediglich „zu einem bestimmten Zweck abgesondert“. Das Wort ordo, das im Lateinischen Ordnung bedeutet, wird als anerkannte bürgerliche Körperschaft oder Firma mit einer Befehlskette gewählt, und ordinatio bedeutet rechtliche Eingliederung in einen ordo. Unter diesen Umständen ist ein Heiliger Orden folglich nur eine Sammlung mit einer Befehlskette, die für den Dienst in der Kirche ausgelegt ist.