Warum würden sich manche dafür entscheiden, nicht an den verfügbaren Sportarten/Aktivitäten teilzunehmen? Mein Schwager war vor anderthalb Jahren bei einem Motorradunfall gelähmt. Er interessiert sich nicht für organisierten Sport. Es ist eine persönliche Entscheidung.
*Vielleicht mögen sie einfach keinen Sport.
*Vielleicht verarbeiten sie immer noch die Verletzung, die sie deaktiviert hat. Der Umgang mit Genesung, Therapie, Depressionen, Medikamentennebenwirkungen etc. reicht im Moment aus.
*Vielleicht nimmt ihr Schmerzlevel bei bestimmten Aktivitäten zu.
Die Möglichkeiten sind für jeden da, der mitmachen möchte, und das ist eine wunderbare Sache. Ich erinnere mich, als es keine Rücksicht auf Rollstühle gab, um Bordsteine zu überwinden! Barrierefreiheit ist jetzt Gesetz. Ich bin froh, dass sie das Recht und die Chance haben, so viel zu tun, wie sie wollen.
Aus dem gleichen Grund tun es andere nicht. Sie sind nicht interessiert. Sie wissen nicht, wo sie anfangen sollen. Sie sind zu beschäftigt.
Es gibt so viele behinderte Menschen, die ein aktives Leben führen
und Sport treiben.
Sie können sich die
Paralympischen Spiele ansehen, um weitere Informationen zu erhalten. Andere können jedoch einem aktiven
Lebensstil fernbleiben, da sie aufgrund ihrer Behinderung schnell müde werden oder
nach dem Spielen mit Schmerzen zu kämpfen haben.