Das finde ich nicht. Tatsächlich wissen die intelligentesten Menschen, wie man ein Gespräch führt, und vor allem wissen sie, wann es Zeit ist, leise zuzuhören, ohne sie zu unterbrechen.
Ich denke, das hängt eher von der Person selbst ab, als dass diese Tendenz etwas ist, das mit der Intelligenz einer Person korreliert. Obwohl ich nicht weiß, warum es für einige kluge Leute so sein sollte. Ich bin nicht schlau, aber es gibt Fälle, in denen ich mehr über eine bestimmte Sache weiß oder besser bin als eine andere Person, und ich liebe es, es ihnen zu erklären und vorzustellen, wenn sie bereit sind, zuzuhören. Obwohl ich dazu neige, auf Tangenten zu gehen, und manchmal muss ich unterbrochen werden, damit sie mir sagen, dass sie keine Ahnung haben, wovon ich rede. Vielleicht deswegen? Obwohl das ein bisschen arrogant klingt – weigere dich, mit einigen Leuten so viel zu reden, wie du es mit wahrgenommenen Gleichen tun würdest, weil du denkst, dass du so schlau bist, dass sie es nicht verstehen können. Wenn mir jemand sagt, dass ich fasten werde oder über etwas rede, was er nicht tutnicht viel darüber wissen, dann müssen Sie nur mehr erklären und langsamer vorgehen. Es ist für mich ein schönes Gefühl, Menschen zu sehen, die sich für neue Themen interessieren oder einfach nur Informationen über etwas bekommen, das sie normalerweise nicht studieren würden. Ich selbst greife gerne oft zu Büchern über obskure, oft langweilige Dinge, die mich vorher nicht interessierten, um in neue Informationen einzutauchen.
Hängt davon ab, wo ich bin und wer Teil des Gesprächs ist. Bei einer direkten Frage antworte ich. Ansonsten sage ich selten etwas Unwiderlegbares, es sei denn, jemand ist im Begriff, eine Klippe herunterzufahren.
Als ich jünger war, habe ich oft Nachhilfe gegeben. Es ist wichtig, den Schüler (ob Mathematik oder Leben) dort zu treffen, wo er ist, und ihm zu zeigen, wie er vorankommen kann – es steht mir nicht zu, ihn zu einer bestimmten Denkweise zu zwingen oder seine Erfahrungen zu verunglimpfen.