Warum sind Stachelrochen gefährdet?

1 Antworten


  • Die meisten Stachelrochenarten sind überhaupt nicht gefährdet. Tatsächlich werden sie an manchen Stellen sogar als Schädling angesehen!

    Welche Stachelrochenarten sind vom Aussterben bedroht?
    Nun, keine hat offiziell den Erhaltungsstatus „gefährdet“, aber es gibt vier Arten, die derzeit als „gefährdet“ aufgeführt sind:

    • Taeniura meyeni
    • D. Colarensis
    • garouaensis
    • D. Laosensis
    Bedrohungen für Stachelrochen
    • Menschen - Obwohl sie als Nahrung nicht sehr beliebt sind, werden Stachelrochen oft getötet, weil sie die Muschelfanggründe beschädigen. In Japan werden sie wegen ihrer Haut gezüchtet, aus der Brieftaschen, Schwertgriffe, Schuhe und Jacken hergestellt werden.
    • Umweltverschmutzung – Ölverschmutzungen sind nur ein Beispiel dafür, wie Umweltverschmutzung Meereslebewesen schädigen kann.
    • Hammerhaie - das sind die häufigsten Bedrohungen für Stachelrochen.
    • Zitronenhaie - eine weitere große Gefahr!
    • Fleischfressende Fische - die meisten Fische könnten keinen Stachelrochen in ihr Maul passen, also müssen diese ziemlich groß sein.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear