Eine besondere Tradition hat der 6. Dezember, der jedes Jahr in Deutschland gefeiert wird. Am Abend des 5. Dezember stellen kleine Kinder riesige, saubere Stiefel vor ihre Türen.
Manche stellen sogar einen Teller mit Brot darauf in der Nähe des Fensters, und das Brot soll für das weiße Pferd des Weihnachtsmanns sein.
Es wird angenommen, dass Kinder am nächsten Morgen wissen, dass der Weihnachtsmann ihr Haus besucht hat, wenn Nüsse, Orangen und andere Leckereien im Kofferraum oder auf dem Teller sind.
Es ist ein Zeichen für Kinder, dass sie sich das ganze Jahr über gut benommen haben.
Wer sich aber das ganze Jahr nicht brav benommen hat, bekommt nur einen Wechsel – was den Eltern ein Zeichen ist, dass sie ihre Kinder bestrafen sollen, dachte das passiert normalerweise nicht.
Diese Tradition wurde ins Leben gerufen, damit Kinder die Weihnachtsferien auf viele verschiedene Arten genießen können.