Vaughn
Während es schwer ist, jede antike Kultur zu kommentieren, ist es leicht zu verstehen, warum die Alten von den Sternen fasziniert waren.
Für viele von uns ist es jedoch aufgrund der Lichtverschmutzung und der vielen Ablenkungen in unserem Leben schwieriger, die Schönheit des Nachthimmels in der modernen Welt zu schätzen.
Aber wenn Sie es noch nicht getan haben, verbringen Sie einfach eine Nacht damit, in einer klaren Nacht in den Himmel zu schauen, und Sie werden bald selbst sehen, warum es in jeder alten Kultur zu solchen Wundern inspiriert hat.
Verwenden der Sterne zur Vorhersage von Jahreszeiten
In alten Zivilisationen beobachteten die Menschen den Nachthimmel und begannen, Muster in den Sternenformationen und die routinemäßigen Änderungen ihrer relativen Position am Himmel zu erkennen. Sie erkannten, dass diese Muster mit dem Wechsel der Jahreszeiten verbunden waren.
Die jährliche Überschwemmung des Nils in Ägypten ist eines der anschaulichsten Beispiele für Umweltvorhersagen mithilfe von Sternen – denn wann immer der helle Stern Sirius am Himmel aufging, wussten die Ägypter, dass die Flut unmittelbar bevorstand.
Die Sterne und die Mythologie
Viele alte Zivilisationen haben den Nachthimmel in ihre Glaubenssysteme eingebunden, oft aufgrund der vorhersehbaren Natur des Nachthimmels. Dies führte dazu, dass sie glaubten, dass eine Art Gottheit für die Orchestrierung von Ereignissen verantwortlich war und dass dramatische Ereignisse wie Sonnenfinsternisse Zeichen dafür waren, dass die Götter unglücklich waren.
Die alten Griechen sind ein gutes Beispiel für dieses Phänomen: Sie haben viele Mythen rund um die Konstellationen und Sterne geschaffen, und nicht wenige Konstellationen tragen noch die Namen, die ihnen von den alten Griechen gegeben wurden.
Juanita
Alte Menschen studierten die Sterne, weil sie ihnen religiöse Bedeutung zuschrieben. Sie verbanden verschiedene Rituale und Praktiken mit bestimmten Sternenkonfigurationen.
Mariam
Die alten Phoneker studierten die Sterne, um zu navigieren und sich nicht zu verirren. Abgesehen davon ist es ein Versuch, unser Universum besser zu verstehen.