Erik
Es gibt zwei Gründe, warum die Steckdosen nicht funktionieren. Sie sind nicht an einen Schutzschalter angeschlossen, so dass sie von jedem Stromkreis getrennt sind (unwahrscheinlich, sollte aber nicht ausgeschlossen werden) ODER sie sind an eine ausgelöste GFI-Steckdose (Ground Fault Interrupter) angeschlossen. Diese Auslässe werden normalerweise an nassen Orten wie Badezimmern, Küchen oder Waschküchen installiert, wo sich Wasser auf dem Boden ansammeln könnte. Das GFI erkennt eine Schwankung des Erdungskabels und löst aus. Das Erdungskabel sollte niemals Strom führen oder Spannung anliegen. Sie sollten den Nullstrom mit einem Amperemeter messen. Wenn es Strom oder Spannung enthält, hat sich der Wert der Masse geändert, wodurch die GFI-Steckdose ausgelöst wird, wodurch alle Steckdosen in der GFI-Leitung ausgelöst werden.
Sie werden die GFI-Steckdose erkennen, da sie über zwei Drucktastenschalter zwischen den Steckdosen verfügt. Eine Schaltfläche ist mit TEST gekennzeichnet. Drücken Sie es hinein und warten Sie bis zu 60 Sekunden. Es sollte herausspringen und alle damit verbundenen Steckdosen funktionieren. Drücken Sie die andere Taste, wenn tatsächlich ein Erdschluss aufgetreten ist und die anderen Steckdosen funktionieren. Im Wesentlichen ist die GFI-Steckdose ein Mini-Leistungsschalter.