Warum brauchen wir Gerichte?

2 Antworten


  • Wir brauchen Gerichte, weil ihre Aufgabe darin besteht, das Recht des Landes anzuwenden, Streitigkeiten beizulegen und die Schuldigen zu bestrafen.

    Sie sind auch dafür verantwortlich, die Rechte der Bürger zu wahren und dafür zu sorgen, dass niemand, einschließlich der Regierung, sie verletzt.

  • Wir brauchen ein Gerichtssystem, um

    a) Strafsachen vom Ladendiebstahl bis zum Mord bearbeiten

    b) die Rechte der vor Gericht gestellten Personen zu wahren. Rechte wie Habeas Corpus und die berüchtigten Miranda-Rechte.

    c) die ehrfurchtgebietende Pflicht erfüllen, Gesetze entweder für verfassungsgemäß oder verfassungswidrig zu erklären. Diese Befugnis wird gerichtliche Überprüfung genannt und wurde vom Obersten Gerichtshof im Fall Marbury v. Madison übernommen, als der Oberste Richter John Marshall den Fall mit der Begründung abwies, dass Marburys Fall auf einem verfassungswidrigen Gesetz beruhte. Hier wurde dem Obersten Gerichtshof die Befugnis übertragen, über die Verfassungsmäßigkeit von Dingen wie Homosexuellenrechten und Obamacare zu entscheiden.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear