Ardella
Ich denke, dass, wenn Geschenke wie Fotos oder Familienerbstücke oder solche mit persönlichem Wert gegeben wurden, diese zurückgegeben werden sollten. Andere Dinge wie Schmuck oder Spielzeug und dergleichen sollten aufbewahrt werden. Machen Sie es so einfach und großzügig wie möglich.
Kristall
Es ist wirklich ein harter Anruf. Je nachdem, wer die Trennung initiiert hat, kann ich verstehen, warum einer der beiden aus sentimentalen Gründen einige der Geschenke behalten möchte, aber es würde alte und schmerzhafte Wunden der Trennung und dergleichen wieder aufreißen. Vielleicht ist es die Art und Weise, wie dieser Mensch sein Leben sieht, damit umgeht und vorankommt, vielleicht möchte er die Dinge selbst zerstören oder einfach nur die Dinge in einen alten Schuhkarton werfen um der Erinnerung willen und gehen sie in Jahren durch. Man muss alle Gründe für diesen Wunsch und die Auswirkungen der Inanspruchnahme dieser Gaben auf das eigene Leben und Herz berücksichtigen.
Es ist ein harter Anruf, wie ich schon sagte.
Viel Glück.
Tante-
Ozeane
Nun, Sie müssen denken, wenn Sie das Zeug zurückbekommen, wird es Sie an ihn erinnern? Fühlst du dich besser, wenn du es zurückbekommst? Oder du vergisst es einfach lieber und lässt es ihn behalten, weil du keine Erinnerungen an ihn brauchst.
Nathanael
Tu das niemals.. Es ist nicht gut. Du hast es schon gegeben und es wäre echt kindisch, wenn du nach der Trennung alles zurücknimmst...
Timmy
Jede Situation ist anders, aber wenn es darauf ankommt, ist ein Geschenk ein Geschenk. Aber wenn mein Freund mir einen Ring schenkte, der seiner Großmutter gehörte oder so und wir uns trennten, würde ich ihn freiwillig zurückgeben. Wenn er mir einen Ring kaufte (was ihn 5 Jahre lang keine Schulden machte) und wir uns eine Weile später trennten, würde ich ihn höchstwahrscheinlich behalten, es sei denn, er wollte ihn wirklich oder ich wollte ihn nicht. Im Allgemeinen, wenn eine Person etwas von erheblichem Wert für ihre Freundin/Ihre Freundin gekauft hat und diese dann mit ihr Schluss gemacht hat, sollte es zurückgegeben werden. Ob der Geschenkgeber jedoch Unrecht hatte, ist schwer zu sagen. Also, ich denke, ich war keine große Hilfe, weil es keine eindeutige Antwort gibt. Jede Situation wird anders sein, und es hängt alles davon ab.
Wilfredo
Nun, es hängt davon ab, was es ist, wenn es sich um persönliche Dinge wie private Telefonnummern und Familienfotos handelt, haben Sie das Recht, sie alle zurückzubekommen. Vielleicht gibt es Girts wie Valitines-Geschenke oder Weihnachtsgeschenke, die er besitzen darf. Diese Dinge gehören ihm und sind in Erinnerung an dich.
Kiara
Manche Leute denken, es hängt davon ab, wie lange Sie in dieser Beziehung sind und wie hoch der Preis der Artikel ist.
Dewitt
Ich denke, wenn du einer Person etwas gibst, gehört es jetzt ihr und wenn du es zurückverlangst, sollte es die Wahl sein, es zurückzugeben oder nicht. Wenn es sich um etwas Wertvolles wie Diamanten oder Gold handelte, sollte es keinen Zweifel geben.
Roosevelt
Nein. Behalte die Geschenke. Eines Tages würden diese Geschenke die Erinnerungen zurückbringen, die ihr beide geteilt habt. Und es lohnt sich, sich daran zu erinnern (obwohl Sie jetzt denken, dass es nicht so ist. Aber Sie werden die Bitterkeit überwinden).
Heloise
Hmmmm wenn verteidigt...aber ein Geschenk ist ein Geschenk..sind Sie sowieso nicht unhöflich? Dann denk nicht drüber nach.. Hahaha..wenn du ein Auto geschenkt hast, dann würde ich ein zweites Mal nachdenken, aber du gibst es der Person schon, es ist unethisch, diesen Umzug zu machen.
Camila
Ich denke, Sie sollten und sollten nicht. Sollte - weil Sie verletzt sind von dem, was die Person getan hat oder was auch immer, und den Gedanken an Ihre Sachen in ihrem Besitz nicht ertragen können. Sollte nicht - diese Geschenke können eines Tages nützlich sein