Elektrische Golfwagen haben zwei Bereiche, in denen normalerweise Probleme auftreten, die Batterien und der Motor. Bevor Sie viel Zeit und Geld damit verbringen, auf einen Mechaniker zu warten oder Ihren elektrischen Golfwagen in die Werkstatt zu bringen, nehmen Sie sich ein paar Sekunden Zeit, um den Wagen selbst zu beheben. Es gibt ein paar einfache Probleme, die Sie selbst beheben können und die keine professionelle Wartung erfordern.
Schritt 1Testen Sie die Steckdose, an der Sie Ihren Wagen aufladen. Jeder Golfwagen verfügt über ein eingebautes Ladegerät, das an eine Steckdose angeschlossen wird. Nehmen Sie Ihren 120-Volt-Steckdosentester und überprüfen Sie die tatsächliche Steckdose, die Sie zum Aufladen des Wagens verwenden. Schließen Sie Ihren 120-Volt-Tester an und stellen Sie sicher, dass die tatsächliche Steckdose in Ordnung ist. Wenn keine Spannung gemessen wird, ist Ihre Steckdose defekt und muss entweder ersetzt oder der Schutzschalter zurückgesetzt werden. Sie können den Leistungsschalter zurücksetzen, indem Sie alle Schalter in Ihrem Leistungsschalterkasten umlegen. Ein Elektriker sollte die Steckdose austauschen.
Schritt 2Legen Sie die Batterien Ihres Golfwagens frei. Wenn das Ladegerät mit Strom versorgt wird, ist es an der Zeit, die Batterien zu überprüfen. Die meisten Batterien befinden sich unter dem Sitz, der für den Zugriff hochgeklappt werden kann. Fassen Sie die Rückenlehne Ihres Sitzes an und klappen Sie ihn hoch, um die Batterien freizulegen. Es wird eine Reihe von Batterien geben. Jeder von diesen muss überprüft werden.
Schritt 3Testen Sie die Batterien auf Spannung. Jede Batterie hat zwei Klemmen mit zwei daran befestigten Kabeln. Führen Sie ihn also mit Ihrem Schlitzschraubendreher in den Schraubenschlitz einer Klemme ein und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn. Tun Sie dies mit beiden Klemmen. Testen Sie mit Ihrem 12-Volt-Batterietester die Spannung dieser Batterie, indem Sie jede Seite davon mit einem der Kabel am Tester berühren. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei allen Batterien, entfernen Sie zuerst die Klemmen und testen Sie dann die Batterien. Wenn eine der Batterien weniger als 12 Volt anzeigt, müssen sie ersetzt werden.
Schritt 4Ersetzen Sie leere Batterien. Wenn eine Batterie weniger als 12 Volt anzeigt, lassen Sie die Klemme weg und heben Sie sie dann aus dem Golfwagen. Sie können eine neue Batterie kaufen, sie einschieben und die Klemmen wieder anschließen.
Schritt 5Den Motor zur Inspektion freilegen. Unter einer Verkleidung an der Rückseite Ihres Golfwagens befindet sich der Elektromotor. Die Platte wird mit vier oder sechs Schrauben an Ort und Stelle gehalten. Verwenden Sie Ihren Schraubendreher, um diese zu entfernen, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Schritt 6Setzen Sie den Motor zurück. Wenn Sie die Blende abziehen, sehen Sie den Elektromotor. An Elektromotoren gibt es oft Reset-Taster, die wie ein Mini-Leistungsschalter wirken. Im Allgemeinen ragt dort, wo die Kabel in das Gerät eintreten, ein kleiner kleiner roter Knopf in derselben Umgebung heraus. Suchen Sie den Knopf und drücken Sie ihn wieder hinein.
Schritt 7Testen Sie den Warenkorb. Wenn der Reset-Knopf gedrückt wurde, schalten Sie den Wagen ein und drücken Sie vorsichtig auf das Power-Pedal. Wenn sich der Wagen bewegt, haben Sie das Problem gelöst. Aber wenn überhaupt kein Motorgeräusch zu hören ist, ist der Motor durchgebrannt und muss ersetzt werden.
Mehr unter: allroundelectrical