Meine Blutgruppe ist Ab+ und meine Frau O+ Was kann ich von der Blutgruppe meines Kindes erwarten?

2 Antworten


  • Ihre Kinder hätten entweder die Blutgruppe A oder die Blutgruppe B. Das liegt daran, dass jeder von Ihnen die Hälfte seiner Gene an das Kind weitergibt. Jedes Merkmal, das wir zeigen, hat zwei Allele dafür im Körper. Die dominante wird im Merkmal gezeigt und die rezessive bleibt im Gen und kann an das Kind weitergegeben werden. Wenn es ein anderes rezessives Allel findet, wird das Merkmal auftauchen. Einige Allele sind co-dominant, d. h. sie treten beide auf.
    Dies ist bei Blutgruppe AB der Fall. Sie haben die Allele A und B. A und B sind beide dominant und O ist rezessiv. Dies bedeutet, dass, wenn A oder B vorhanden sind, sie auftauchen, während Sie für eine Blutgruppe O sowohl O als auch O benötigen würden, da O rezessiv ist.
    Daher ist Ihre genetische Ausstattung für die Blutgruppe AB und die Ihrer Frau OO.
    Wenn Sie ein Kind haben, werden Sie entweder A an das Kind oder B weitergeben. Ihre Frau
    kann auch eines der O weitergeben.

    Schauen wir uns ein einfaches Kreuzdiagramm an, um die Wahrscheinlichkeit der
    Blutgruppen Ihrer Kinder zu erklären :

      Sie Ihre Frau

    Blutgruppe AB O
    Allele AB OO
    Gameten A B O O
    Nachkommen Allele AO AO BO BO
    Blutgruppen A A B B

    Daher besteht eine 50%ige Chance, dass Ihr Kind die Blutgruppe A und eine 50%ige
    Chance, dass es Blutgruppe B

    ist. Kommen wir nun zum Rhesusfaktor. Der Rhesusfaktor ist das Positive
    und negativ in einer Blutgruppe darstellt. Sie zeigen das Vorhandensein (+) oder Fehlen
    (-) einer Antigenmarkierung auf Blutzellen an. Positive Rhesuseltern können
    entweder ein positives Rhesuskind oder ein negatives Rhesuskind haben. Es gibt keine
    Voraussicht.
    Wenn Sie jedoch beide Rhesus-negativ gewesen wären, wären alle Ihre Kinder
    ebenfalls Rhesus-negativ gewesen.
    Sie können also Kinder mit folgenden Blutgruppen bekommen:
    A+
    A-
    B+
    B-
  • Ihr Kind kann nur A oder B von Ihnen erben und muss o von Mama erben, also wird das Kind entweder A (Ao) oder B (Bo) sein. Es kann weder AB oder O sein, noch kann es für seine A-Gruppe oder seine B-Gruppe reinrassig sein.
    In Bezug auf den Rhesusfaktor kann Ihr Baby nur dann Rhesus-negativ sein, wenn Sie beide Träger der negativen Faktoren sind und selbst dann wird es aufgrund des mendelschen 3/4-Verhältnisses höchstwahrscheinlich RH-positiv sein

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear