Sebastian
Hypothyreose ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse nicht in der Lage ist, die normale Menge des Hormons Thyroxin zu produzieren. Tests wie T
3 & T
4 werden normalerweise verwendet, um die Schilddrüsenfunktion zu diagnostizieren. Die alleinige Messung von T
3 und T
4 reicht nicht aus, um ein Schilddrüsenproblem zu diagnostizieren, da diese normal sein können, die Person jedoch Schilddrüsensymptome haben kann. Schilddrüsendrüsen sezernieren Thyroxin unter dem Einfluss von TSH. Der TSH-Spiegel wird erhöht, wenn die Schilddrüse unteraktiv ist. Der TSH-Spiegel ist niedriger als normal, wenn die Schilddrüse hyperaktiv ist. Daher ist der TSH-Test bei der Diagnose von Schilddrüsenproblemen zuverlässiger als T
3 und T
4 allein.