Übermäßiger Speichelfluss, Ptyalismus, ist bei einigen Tieren normal. Einige große Rassen werden ständig sabbern, und es gibt nichts, was man dagegen tun kann. Andere Hunde werden bei bestimmten Reizen übermäßig sabbern, zum Beispiel bei Nahrung, Aufregung, Hitze. Wenn dies jedoch eine plötzliche Veränderung des Hundes ist, müssen Sie sich Sorgen machen und nach Anzeichen für etwas Ernstes suchen.
Normalerweise wird übermäßiger Speichelfluss durch Magenbeschwerden, Zahnfleischentzündungen, Zahnerkrankungen, Verletzungen der Zunge, Insektenstiche, Mundgeschwüre, Tumore, Übelkeit und bestimmte Stoffwechselstörungen verursacht.
Sie werden wissen, dass es etwas Ernstes ist, wenn eine abnormale Schwellung der Lippen oder des Mundes, übler Geruch aus dem Mund, Unfähigkeit zu essen oder zu trinken, Lethargie, Schwäche, Erbrechen, Probleme beim Atmen auftritt.
Wenn Sie eines davon bemerken, bringen Sie den Hund zum Tierarzt, sonst ist es wahrscheinlich nichts.