Galaktorrhoe ist eine unangemessene Stillzeit, die mit einer Scheinschwangerschaft verbunden sein kann. Auch Brustdrüsenneoplasien (Krebs) und Mastitis (Infektion) können zu Ausfluss aus der Brustwarze führen. Bei einer Pseudoschwangerschaft zeigt ein nicht schwangerer Hund klinische Anzeichen wie Nisten, Gewichtszunahme, Brustdrüsenvergrößerung und Laktation. Es tritt normalerweise etwa 6-12 Wochen nach der Hitze auf. Es wird angenommen, dass es auf hormonelle Anomalien zurückzuführen ist. Brustdrüsentumore können sich als verhärtetes oder verklumptes Brustgewebe, Blutergüsse, Geschwüre der Haut über den Drüsen zeigen. Mastitis tritt normalerweise während der Stillzeit auf, kann aber auch zu anderen Zeiten auftreten. Es ist gekennzeichnet durch Schmerzen, Hitze bei Rötung der Brustdrüsen, Ausfluss und Krankheit bei der Frau.