Mein Hund hat eine blutige Zyste, die am Freitagabend geplatzt ist. Ich habe es gereinigt und rasiert und eine dreifache antibiotische Salbe darauf aufgetragen. Was kann ich noch für ihn tun? Ich kann mir keinen Tierarztbesuch leisten.

2 Antworten


  • Die blutige Zyste meines Hundes ist geplatzt. Was kann ich tun?

    Zum Glück tun Sie das Richtige, so wie Sie es in Ihrer Frage gesagt haben. Normalerweise verursachen Zysten bei Hunden keine größeren Probleme und lösen sich normalerweise auf eine von drei Hauptwegen:

    • Sie werden ausbrechen (wie es hier der Fall war).
    • Sie können eingemauert werden.
    • Die Zyste kann einfach abklingen, ohne zu reißen.
    Das Hauptproblem bei Zysten ist, dass sie zu bakteriellen Infektionen führen können. Der Trick, um dieses Problem zu vermeiden, besteht darin, den Eiter nicht zu drücken oder auf andere Weise aus der Zyste zu entfernen.

    Stattdessen sollte der Eiter auf natürliche Weise abfließen können, und wenn dies der Fall ist, sollten Sie ihn immer wieder abwischen – und den Bereich sauber halten. Die Anwendung eines Antiseptikums wird ebenfalls empfohlen. Überwachen Sie den Bereich regelmäßig, bis sich die Zyste von selbst aufgelöst hat.

    Wenn Ihr Hund nach dieser Zyste krank wird, kann dies ein Zeichen für eine bakterielle Infektion sein. Wenn dies der Fall ist, bleibt leider nichts anderes übrig, als einen Besuch beim Tierarzt zu machen.
  • Nun, ich empfehle dir, mit deinem Hund zum Tierarzt zu gehen. Aber weil Sie es sich nicht leisten können, fragen Sie vielleicht jemanden, der einen Hund hat, aber ich finde das, was Sie tun, gut - die Salbe auftragen und sich darum herum rasieren.

    Vielleicht ein Pflaster darauf kleben oder etwas, das es vor Keimen schützt.

    T`amah :D

    PS Hoffentlich geht es deinem Hund bald besser :)

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear