Das Erbrechen der gelben Galle bei Hunden ist eine häufige Beschwerde von Besitzern. Wenn dieses Problem gelegentlich auftritt, weist es nicht auf ein Problem hin und kann mit Lebensmitteln und Ernährungsgewohnheiten zusammenhängen. Aber anhaltendes Gallenerbrechen mit anderen Anzeichen von Krankheiten wie Unruhe, Appetitlosigkeit, Zittern usw. kann auf ernsthafte Probleme wie Blähungen zurückzuführen sein, die auftreten, wenn sich nach dem Essen Gase in den Magen füllen. Gründe für Gallenerbrechen bei Hunden sind
- Schnell essen
- Überessen
- Trockenfutter
- Alle Lebensmittel, die Magenreizungen verursachen
- Betonen
- Nervosität
- Aufblähen
Daher sollten Sie Ihren Hund zum Tierarzt bringen, wenn er länger als 24 Stunden mit dem Gallenwerfen fortfährt. Andernfalls ist das Gallenwerfen kein Problem, das einen Tierarztbesuch erfordert.