Mein DVD-Recorder hat eine perfekte Wiedergabe, aber kann nicht aufnehmen, sagt "Kein Signal". Irgendwelche Ideen, wie das funktioniert?

2 Antworten


  • Das passierte uns, als wir unseren DVR abtrennten, als wir diesen Sommer von Atlanta nach Kentucky umzogen. Wir haben DirecTv, kein digitales Kabel, aber das Problem war, dass wir zuvor Kanal 3 für den Eingang verwendet hatten, aber jetzt mussten wir Kanal 4 verwenden. Wenn Sie dies noch nicht ausprobiert haben, kann es so einfach sein. Ihre Bedienungsanleitung für den DVR sollte auch eine Liste mit Vorschlägen zur Fehlerbehebung enthalten.
  • Es ist schwer, diese Frage ohne ein bisschen mehr Informationen zu beantworten, aber hier sind ein paar Dinge zu beachten...

    Die meisten DVD-Recorder, die für die Aufnahme auf ein Eingangssignal angewiesen sind, erwarten ein Standardsignal von der Antenne oben in Ihrem Haus. Ihr Gerät hat wahrscheinlich einen sogenannten "Tuner", der dieses Signal aufnimmt und in die Kanäle aufspaltet, die Sie erwarten. Möglicherweise verfügt Ihr DVD-Recorder auch über eine TV-Guide-Funktion, die jedoch auf ein digitales Signal in Ihrer Nähe angewiesen ist (und natürlich auch darauf, dass der Tuner in Ihrem Recorder ebenfalls digital ist, was bedeutet, dass Sie nicht nur erhält die Standard - Kanäle (BBC1, BBC2, ITV1, Ch4 und Ch5) , sondern auch die Vielzahl anderer DVB - T - Kanäle als auch.

    * tief Luft *

    Wie auch immer, das Signal, das Sie von Ihrer Kabelbox erhalten, wird nicht die gleiche Art von Signal sein. Beim Kabel werden alle Kanäle auf ganz andere Weise an Ihre Set-Top-Box übertragen, und die Set-Top-Box gibt die Ausgabe entweder über ein Standard-HF-Kabel (Antennenkabel) oder über ein SCART-Kabel (groß, klobig) aus Stecker, etwa zwei Zoll lang und einen halben Zoll hoch). Wenn dieses Signal an Ihren DVD-Recorder gelangt, wird er *nur* den Kanal ausgeben, auf den Sie die Kabel-Set-Top-Box eingestellt haben, und kein vollständiges Signal, das der Tuner in der DVD-R selbst dekodieren und bearbeiten kann.

    Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass Sie, wenn Sie ein Standardantennenkabel verwenden, um die Kabelbox an die DVD-R anzuschließen, einen der Kanäle auf der DVD-R auf dieselbe Frequenz einstellen müssen, die vom Kabel ausgegeben wird Kasten. Sie können dann mit der DVD-R *nur* den Kanal aufnehmen, auf den Ihre Kabelbox gerade eingestellt ist.

    Gleiches gilt für einen SCART-Anschluss – mit zwei Unterschieden. Erstens wird die DVD-R wahrscheinlich ein Signal von besserer Qualität haben (hoffentlich jedenfalls, weil Ihre Set-Top-Box *hoffentlich* RGB ist, ebenso wie die SCART-Buchse Ihrer DVD-R), und stattdessen auch eines Standardkanals, wird das Signal auf Ihrer DVD-R auf einem der Kanäle mit dem Namen AV empfangen (je nach DVD-R haben Sie möglicherweise nur einen mit dem Namen AV oder vielleicht zwei oder drei mit dem Namen AV-1, AV- 2 usw.). Sie können jedoch weiterhin nur den Kanal aufnehmen, auf den die Set-Top-Box eingestellt ist.

    Wenn Sie die DVD-R zum Aufzeichnen von Fernsehsendungen von einem beliebigen Kanal verwenden möchten, sollten Sie einen Feed von Ihrer Dachantenne daran anschließen. Wenn Sie mit einer Firma wie NTL/Telewest/VirginMedia/Wie auch immer sie jetzt heißen, arbeiten, ist etwas, das nicht allzu bekannt ist, dass die Wallboxen, die Ihr Kabelfernsehen (oder Kabelinternet) bereitstellen, auch ein digitales Fernsehsignal übertragen und einen einfachen HF-Splitter können Sie diesen anstelle einer Dachantenne verwenden.

    Diese Informationen gelten auch für Sky, Sky+ und Sky HD Boxen. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen auf dem britischen System basieren. Ich kann bei amerikanischen Systemen nicht wirklich helfen, obwohl ich mir vorstellen kann, dass die Prinzipien die gleichen sind.

    Hoffe, dass das hilft.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear