Tracy
Westies sind berüchtigt für ihre Sensibilität (sie fallen in die Kategorie "kleiner weißer Hund"). Ist das Futter ein neues Futter, auf das Sie ihn gerade umgestellt haben? Schält er sein Essen wirklich schnell ab? Sind seine Portionsgrößen zu groß? Halten Sie das Essen 24 Stunden lang zurück (Wasser ist in Ordnung). Versuchen Sie dann nach 24 Stunden, ihm GEKOCHTEN mageren (ohne Fett abgelassenen) Hamburger (oder GEKOCHTES Hühnchen) und Reis zu füttern. Die Mischung sollte 1/3 der Fleischauswahl und 2/3 des Reis ausmachen. Füttern Sie häufig kleine Mahlzeiten (ungefähr 4 kleine Mahlzeiten pro Tag). Füttern Sie das ausschließlich für 5-7 Tage, dann fangen Sie nach und nach an, sein normales Futter wieder unterzumischen. Wenn er wieder zu erbrechen beginnt, sollte er von seinem Tierarzt untersucht werden. Sein Tierarzt kann auch eine hypoallergene Ernährung empfehlen (KEINE Lammformel, da dies keine hypoallergene Fleischquelle mehr ist). Wenn es sich um eine neue Diät handelt,Es ist wahrscheinlich eine gute Idee, zu seiner letzten Diät zurückzukehren, die ihn nicht krank gemacht hat (tun Sie dies nach 5-7 Tagen der Hamburger/Reis-Diät). Wenn er zu schnell frisst, gibt es in Zoohandlungen Futternäpfe, die Hunde beim Fressen verlangsamen. Wenn er zu viel zu essen bekommt, versuchen Sie, seine Portionen in ein paar Mahlzeiten pro Tag aufzuteilen, anstatt in ein oder zwei. Offensichtlich gilt die obige Empfehlung nur, wenn Ihr Kleines nicht lethargisch ist, Blut im Erbrochenen, Perfusionsdurchfall oder Magersucht hat. Wenn dies der Fall ist, wenden Sie sich STATT der oben genannten Empfehlungen an Ihren Tierarzt. Viel Glück!Wenn er zu viel zu essen bekommt, versuchen Sie, seine Portionen in ein paar Mahlzeiten pro Tag aufzuteilen, anstatt in ein oder zwei. Offensichtlich gilt die obige Empfehlung nur, wenn Ihr Kleines nicht lethargisch ist, Blut im Erbrochenen, Perfusionsdurchfall oder Magersucht hat. Wenn dies der Fall ist, wenden Sie sich STATT der oben genannten Empfehlungen an Ihren Tierarzt. Viel Glück!Wenn er zu viel zu essen bekommt, versuchen Sie, seine Portionen in ein paar Mahlzeiten pro Tag aufzuteilen, anstatt in ein oder zwei. Offensichtlich gilt die obige Empfehlung nur, wenn Ihr Kleines nicht lethargisch ist, Blut im Erbrochenen, Perfusionsdurchfall oder Magersucht hat. Wenn dies der Fall ist, wenden Sie sich STATT der oben genannten Empfehlungen an Ihren Tierarzt. Viel Glück!