Eine hohe Anzahl roter Blutkörperchen (Polyzythämie) ist kein anerkanntes Symptom von MS.
Eine hohe Anzahl roter Blutkörperchen kann entweder eine primäre oder eine sekundäre Ursache haben. Primäre Polyzythämie wird durch intrinsische Faktoren und sekundäre Polyzythämie durch externe Faktoren verursacht. Die primäre Polyzythämie ist eine seltene Wachstumsstörung des Knochenmarks und die sekundäre Polyzythämie wird durch Erkrankungen mit einem anderen zugrunde liegenden medizinischen Problem wie Emphysem und chronischer Bronchitis verursacht.
Es gibt auch eine relative Polyzythämie, bei der die Anzahl der roten Blutkörperchen aufgrund von Dehydration aufgrund von Erbrechen, übermäßigem Schwitzen oder Durchfall hoch erscheint, und Stress-Polyzythämie, die auf ein niedriges Plasmavolumen zurückzuführen ist.
Dies sind oft keine oder nur minimale Symptome einer hohen Anzahl roter Blutkörperchen, aber sie können Schwäche, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel, Juckreiz, Blutergüsse und Gelenkschmerzen umfassen. Zu den potenziell schwerwiegenden Komplikationen, die auftreten können, gehören Blutgerinnsel, Thrombosen und Blutungen.
Die Behandlung einer hohen Anzahl roter Blutkörperchen richtet sich nach der Ursache. Hydrea (Hydroxyharnstoff) ist ein häufig empfohlenes Medikament. Einfache Maßnahmen, die Sie zu Hause ergreifen können, umfassen eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, um eine weitere Konzentration des Blutes zu vermeiden, und den Verzicht auf Eisenpräparate, da diese die Produktion von mehr roten Blutkörperchen fördern können. Es ist auch ratsam, mit dem Rauchen aufzuhören und eine längere Exposition gegenüber Kohlenmonoxid zu vermeiden. Sie sollten Ihren Arzt um professionellen Rat bitten.
Die Symptome von MS sind sehr unterschiedlich, können jedoch verschwommenes Sehen, Muskelschwäche, Taubheitsgefühl/Empfindungsverlust, Vergesslichkeit, Atemprobleme und unwillkürliche Beinbewegungen umfassen. Die nationale Helpline-Nummer der MS Society lautet 0808 800 8000, oder
besuchen Sie
www.mssociety.org.uk