Können Sie Gürtelrose auf den Handflächen haben?

2 Antworten


  • Herpes zoster, allgemein bekannt als Gürtelrose und auch als Zona bekannt, ist eine Viruserkrankung, die durch einen schmerzhaften Hautausschlag mit Blasen in einem begrenzten Bereich auf einer Körperseite, oft in Streifen, gekennzeichnet ist. Die Erstinfektion mit dem Varicella-Zoster-Virus (VZV) verursacht die akute Erkrankung Windpocken, die in der Regel bei Kindern und Jugendlichen auftritt. Sobald eine Windpockenepisode abgeklungen ist, wird das Virus nicht aus dem Körper ausgeschieden, sondern kann Gürtelrose eine Krankheit mit sehr unterschiedlichen Symptomen verursachen, oft viele Jahre nach der Erstinfektion. Gürtelrose kann am häufigsten den Hals, die Brust und den Rücken betreffen. Es kann auch Kopfhaut, Finger und Handflächen betreffen.

    Trotz der Namensähnlichkeit ist Herpes Zoster nicht dieselbe Krankheit wie Herpes simplex, obwohl sowohl das Varicella-Zoster-Virus als auch das Herpes-Simplex-Virus zur gleichen Virusunterfamilie gehören.

    Das Varicella-Zoster-Virus kann in den Nervenzellkörpern und seltener in nicht-neuronalen Satellitenzellen der Rückenwurzel, des Hirnnervs oder des autonomen Ganglions latent werden, ohne Symptome zu verursachen. Jahre oder Jahrzehnte nach einer Windpockeninfektion kann das Virus aus Nervenzellkörpern ausbrechen und Nervenaxone hinunter wandern, um eine Virusinfektion der Haut im Bereich des Nervs zu verursachen. Das Virus kann sich von einem oder mehreren Ganglien entlang der Nerven eines betroffenen Segments ausbreiten und das entsprechende Dermatom, einen Hautbereich, der von einem Spinalnerv versorgt wird, infizieren und einen schmerzhaften Hautausschlag verursachen. Obwohl der Ausschlag normalerweise innerhalb von zwei bis vier Wochen heilt, leiden einige Betroffene über Monate oder Jahre an verbleibenden Nervenschmerzen, einem Zustand, der als postzosterische Neuralgie bezeichnet wird. Wie genau das Virus im Körper latent bleibt und anschließend reaktiviert wird, ist nicht bekannt

    Weltweit liegt die Inzidenzrate von Herpes Zoster jedes Jahr zwischen 1,2 und 3,4 Fällen pro 1.000 Gesunde und steigt auf 3,9-11,8 pro Jahr pro 1.000 Personen bei den über 65-Jährigen.
  • Gürtelrose wird durch ein Virus namens Varicella-Zoster-Virus verursacht. Dies ist das gleiche Virus, das Windpocken verursacht. Zuerst verursacht dieses Virus Windpocken und nach der Behandlung ruht dieses Virus für viele Jahre und tritt beim nächsten Mal als Gürtelrose auf. Gürtelrose kann am häufigsten Hals, Brust und Rücken betreffen. Es kann auch Kopfhaut, Finger und Handflächen betreffen. Für Bilder besuchen Sie Gürtelrose an Fingern und Händen .

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear