Meine persönlichen Favoriten (bis auf den letzten habe ich alle gelesen):
1. A Farewell to Arms (Ernest Hemingway): Ein semi-autobiografischer Roman, der garantiert jeden zum Weinen bringt, eines der besten Werke von Hemingway. Sehr schön geschrieben in erzählenden Sätzen.
2. Schlachthof-5 (Kurt Vonnegut): Eine Satire, die Science-Fiction-Elemente mit der Bombardierung Dresdens 1945 vermischt. Der Autor war damals als Kriegsgefangener dort. Er überlebte den Feuersturm tatsächlich, indem er selbst in einem Schlachthof Schutz suchte, und daher der Name.
3. Das Gesicht der Schlacht (John Keegan): Dieses Buch analysiert die Erfahrungen eines gewöhnlichen Soldaten in 3 Schlachten – Agincourt, Waterloo und Somme. Ein absoluter Klassiker seiner Zeit.
4. Längengrad (Dava Sobel): Beschreibt die Erfindung des britischen Uhrmachers John Harrison aus dem 18. Jahrhundert einer Uhr, die genau genug ist, um den Längengrad auf See zu messen.
5. Dispatches (Michael Herr): Ich habe diese nicht gelesen, aber begeisterte Kritiken darüber.
1. Team der Rivalen: Das politische Genie von Abraham Lincoln;
2. Die Waffen des Augusts;
3. Aufstieg und Fall des Dritten Reiches: Eine Geschichte des Nazi-Deutschlands;
4. Das Tagebuch eines jungen Mädchens;
5. Eine Volksgeschichte der Vereinigten Staaten: 1942 - Gegenwart.