Oran
Moralische Dilemmata beziehen sich auf Situationen, die Konflikte zwischen moralischen Anforderungen beinhalten. In diesen Situationen gibt es einen sehr offensichtlichen Konflikt zwischen moralischen Imperativen, so dass das Befolgen des einen zur Übertretung des anderen führt. Beispiel ist:
1842 wird ein Schiff von einem Eisberg zerstört. Ungefähr 30 Überlebende sind übrig geblieben und es gibt nur ein einziges Rettungsboot mit einer Kapazität von 7 Personen. Das Wetter wird immer schlechter und der Kapitän des Schiffes muss entscheiden, wie das Boot leichter gemacht wird, damit mindestens die 7 Personen überleben können. Er steckt hier in einem moralischen Dilemma. Er beschließt, dass einige der Individuen, meist schwächere Menschen, aus dem Boot gedrängt werden müssten. Sie werden ertrinken (was sie schließlich tun werden) und die verbleibenden 7 Personen werden zumindest in Sicherheit sein. Einerseits ist seine Entscheidung absolut vernünftig, da er das Leben von mindestens 7 Menschen retten möchte. Aber auf der anderen Seite tötet er 23 Menschen, um diese 7 zu retten, was unmoralisch ist. Somit fällt die Entscheidung schwer.
Hadley
Alle unsere Entscheidungen basieren auf etwas, können sich aber von den Reaktionen anderer unterscheiden. Moral muss nicht negativ sein, da wir alle unterschiedliche Gedanken zu verschiedenen Dingen haben, wenn es um das Verhalten fraglich wird. Wenn man eine moralische Entscheidung bezüglich einer anderen treffen muss, ist dies möglicherweise nicht das, was diese Person respektieren oder glauben würde, aber es ist die Überzeugung der Person, die die Entscheidung für sie trifft. Moral an sich ist kein Gesetz, aber die Befolgung von Gesetzen ist eine moralische und rechtliche Entscheidung.
Marquis
Ein Beispiel wäre, wenn Sie irgendwo Geld finden und sich nicht sicher sind, ob Sie den Eigentümer finden oder behalten sollen.