Können Sie die Theorie der Kontinentalverschiebung beschreiben?

1 Antworten


  • Die Theorie wurde zuerst nicht von einem Geologen, sondern von einem Meteorologen in Deutschland namens Alfred Wegener aufgestellt. Er schlug vor, dass nicht nur Südamerika und Afrika einst verbunden waren, sondern alle Kontinente Teil einer einzigen riesigen Landmasse waren. Er nannte diesen hypothetischen antiken Kontinent Pangäa (was „alles Land“ bedeutet). Er stellte fest, dass die Anpassung der Kontinente besser war, wenn die Umrisse der Kontinentalschelfs anstelle der jetzt vorhandenen Küstenlinien verwendet wurden.

    Heute verwenden Geologen Computer, um die kontinentalen Umrisse über einen Globus zu verschieben und zu drehen, um die beste Anpassung zu erhalten. In einer typischen Rekonstruktion des vermeintlichen antiken Superkontinents liegt die Südostküste Nordamerikas an der Nordwestküste Afrikas. Eurasien dreht sich um Spanien, so dass sich die Westküste Europas an Neufundland und Grönland anschmiegt. Die Antarktis liegt gegenüber Südostafrika, mit Australien an der gegenüberliegenden Seite.

Schreibe deine Antwort

Ihre Antwort erscheint nach der Moderation appear