Alberto
Zuallererst... Falsch. Das Anstoßen am Bordstein ändert nicht die Balance, aber es wird im Laufe der Zeit die Ausrichtung der Vorderräder beeinträchtigen, was zu Reifenverschleiß und schlechtem Handling führt. Die vorderen und hinteren Lager sind robust genug, um sehr starken Stoßbelastungen standzuhalten, also keine Sorge. Das Aufprallen einer 3-Zoll-Beule auf der Autobahn bei 60 MPH ist eher eine Stoßbelastung als eine Bordsteinbeule bei 2 MPH.
Bitte sagen Sie mir, dass Sie bei 30 MPH nicht parallel parken.
Das Hauptproblem besteht darin, die Felgen zu zerkratzen oder die Seitenwände des Reifens zu beschädigen.
Asien
Ja, das Anstoßen einer Bordsteinkante kann die Reifenbalance beeinträchtigen. Sie könnten sehr wahrscheinlich ein Gewicht abziehen, die Felge eindrücken, so dass sie sich jetzt anders dreht und neu ausbalanciert werden muss. Die am häufigsten beschädigten Teile sind Felgen, Spurstangen, Zahnkranz und Ritzel, Spurstangenköpfe, Schraubenfedern, Federbeine. Es kann Schaden anrichten, aber normalerweise hilft ein leichter Schlag nichts. Wenn Sie hart genug gegen den Bordstein stoßen, um Sie herumzurütteln, kann dies Schäden verursachen. Je nachdem, wie alt das Auto ist und wie stark die Teile korrodiert sind, wird der Schaden bestimmt.
Gennaro
Ja, wenn Sie die Kurve treffen, wird die Balance normalerweise beeinflusst und je mehr Sie es tun, desto mehr lohnt es sich und das vorne, aber wenn Sie es in den Hinterrädern tun, wirkt es sich normalerweise auf die Lager aus.