Kelvin
Oft möchte man ein relativ billiges Metall mit einem schöneren und teureren Metall beschichten. Eine Dingschicht aus Silber oder Gold kann verwendet werden, um Metallgegenstände zu verschönern. Um die Kosten zu begrenzen, wird eine Methode benötigt, bei der nur eine Dingschicht angewendet wird. Durch Elektrolyse kann ein gleichmäßiger Metallfilm erzeugt werden, der gut auf der zu beschichtenden Oberfläche haftet. Die Technik wird Galvanisieren genannt.
Galvanisieren wird sowohl zum Schutz als auch zur Dekoration verwendet, zB wird Stahl verchromt, damit er nicht rostet. Chrom haftet nicht gut an Stahl. Bevor Stahl verchromt wird, wird er zuerst mit Kupfer galvanisiert, das gut auf Stahl haftet. Anschließend wird es vernickelt. Nickel wird nicht durch Luft oder Wasser korrodiert. Der letzte Schritt ist die Verchromung. Das Ergebnis ist eine helle, nicht korrodierende Oberfläche.
Das Rosten von Eisen ist ein ernstes und teures Problem. Bei der Herstellung von Konservendosen wird eine Zinnschicht auf Eisen galvanisiert. Zinn ist ein unreaktives Metall und die Säfte in Lebensmitteln reagieren nicht damit. Bei der Herstellung von verzinktem Eisen wird eine Zinkschicht auf Eisen aufgebracht. Dabei wird häufig Galvanisieren eingesetzt.