Johanna
Hallo vor 2 Jahren habe ich mich im Krankenhaus nach einem Sturz auf den linken Ellenbogen mit mrsa angesteckt, der Ellenbogen ist enorm angeschwollen und für ca. 4 Monate bekam ich 4 viele Antibiotika - was nichts gebracht hat.
Schließlich saugte mein Hausarzt die Menge dicken gelben Katers ab, zu der Zeit fühlte ich mich im Allgemeinen ziemlich krank. Er kam als stark mit MRSA infiziert aus dem Labor zurück, ich hatte eine Behandlung mit Tetracyclin und mein Ellbogen verbesserte sich, obwohl es ungefähr dauerte 6 Monate. JETZT habe ich einen aufgeblähten Oberbauch und habe Schmerzen direkt unter meinem Brustkorb auf der linken Seite, und eine Stelle ist sehr schmerzhaft, wenn ich darauf drücke 180 bpm., es geht langsam in ca. 3 Stunden nach unten. Hatte ein EKG und einen Herzscan, was normal war, außer dass mein Puls auf dem EKG 150 Schläge pro Minute betrug.
Was ich gerne wissen würde ist, kann MRSA die Milz beeinflussen und könnte dies der Grund für meine Tachykardie-Episoden sein?
Danke - übrigens, ich bin 57 Jahre alt und rauche nicht, ich bin auch RN - jetzt im Ruhestand.
Könnten Sie mich bitte beraten? Danke Denise
Erick
Ich frage mich das gleiche. Ich hatte vor etwa 3 Jahren eine MRSA-Infektion bei einem Bauchschnitt. Seitdem ist mein Oberbauch etwas bauchig und empfindlich.
Ich habe kürzlich bei Mystery Diagnosis gesehen, dass ein Mann nach einer schweren Infektion in seinem Fuß jahrelang eine vergrößerte Milz hatte.
Adolf
Eine vergrößerte Milz entsteht in der Regel durch das Essen zu vielen fettigen Mahlzeiten, gepaart mit einem Glukosemangel. Sie sehen, die Milz ist im Grunde ein Gallensack, der Verdauungsenzyme durch das Duadeenum direkt unter dem Magen in den Verdauungstrakt freisetzt. Eine Sache, die für diese Enzyme sehr schwer abzubauen ist, ist Fett, und wenn Ihr System erwartet, dass fetthaltige Lebensmittel herunterkommen, bildet sich eine Menge Galle, die sie jedoch nicht freisetzt, beginnt sie anzuschwellen. Wenn Sie vermuten, dass Sie eine vergrößerte Milz haben oder überhaupt Bauchschmerzen haben, gehen Sie zu einem Arzt.